Innovations-und Technologiemanagement
Studiengang WING HSR
Studiengang WING HSR
Set of flashcards Details
Flashcards | 184 |
---|---|
Students | 11 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | University |
Created / Updated | 24.01.2017 / 13.03.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170124_innovationsund_technologiemanagement
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170124_innovationsund_technologiemanagement/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Bewertungsverfahren kennen Sie?
Eindimensional
- Einperiodig
- Mehrperiodig
Mehrdimensional
- Verleich der kriterienbezogenen Zielerreichungsgrade
- Vergleich der Gesamtzielerreichungsgrade
Nennen Sie Beispiele für Einperiodige Erfolgskennzahlen
Umsatz, Gewinn, Cashflow, EBIT, EBITDA
Erläutern Sie die Mehrperiodige Bewertungsmethode
Es ist eine Finanzmathematische Methode, die Erträge und Aufwände in verschiedenen Perioden berücksichtigt und duch Diskontierung miteinander vergleichbar macht
Wann ist eine Investition bei der Mehrperiodigen Methode vorteilhaft?
Wenn C0>= 0 ist
Was ist ein Mehrdimensionaler Bewertungsansatz?
Eine Nutzwertanalyse
Hat aber eine hohe Subjektivität
Was ist die Motivation eines Roadmappings?
Komplexes Umfeld <--> Auslastung von Ressourcen
Welche Aufgaben übernimmt das Roadmapping?
- Informationen sammeln und auswerten
- Strukturieren des relevanten Umfelds
- Fördern der Kommunikation bereichsübergreifender Themen
- Transparenz betreffend schwieriger Entscheidungen schaffen
- Erhöhung der Planungssicherheit
Welche Ziele Verfolgt das Roadmapping?
- Alle Planungsobjekte sollen aufeinander abgestimmt werden
- Koordination existierender Planung
- Soll Unternehmen dabei unterstützen, sich effektiv an die Umgebung anzupassen
- Fehlentscheidungen vermeiden
Welche sind die 4 Workshops zur Erstellung einer Roadmap?
- Market
- Product
- Technology
- Roadmapping (Linking)
Was ist ein Kapitalwert?
Es ist der Barwert von zukünftigen mit einer Investition verbundenen Cash-FLows abzüglich anfänglicher Investitionszahlungen
Was ist die Regel des Kapitalwerts?
Man erhöht sein Vermögen indem man Projekte durchführt die mehr wert sind als sie kosten
Aus welchen 2 Komponenten werden die Projekt-Portfolios zusammengestellt?
Komplementärbeziehungen
Konkurrenzbeziehungen
Was beinhalten Komplementärbeziehungen?
Ökonomische und technisch bedingte synergetische Effekte
- Ein Projekt erfordert die vorherige Realisation eines anderen
- Rationalisierung in der Wissensgewinnung
- Ausnutzung positiver Absatzverbundenheit
Was beinhaltet die Konkurrenzbeziehung?
Beschränkte Ressourcenverfügbarkeit und negativen Absatzverbunden
- Budget, Personal, Anlagen, Lizenzen
- Kannibalisierungseffekt
Wie ist das 2 Stufige Vorgehen zur Zusammenstellung des Portfolios?
Vorauswahl
- Aufnahme durch Grundvoraussetzungen
- Projekte die NB, Bewertungskriterien oder Mindesterfolgswahrscheinlichkeit nicht erfüllen werden ausgechlossen
Endauswahl
- Auf Grundlage der Ergebnise--> Rangfolge und Kombination der Projekte festgelegt
- Solange Projekte in absteigender Reihenfolge aufnehmen bis Grenze erreicht wird
- Wechselwirkung der Projekte müssen beachtet werden
- Optimierungsproblem--> muss durch entscheidungsrelevante Informationen gelöst werden
Nennen Sie Beispiele für Warnsignale in Zahlen
20% mehr Volumen und 100% Mehr Artikel erhöhen die Komplexität und verringern den Profit
Wie sind die Komplexitätskosten zusammengesetzt?
15-25% komplexität in Prozessen
Getrieben durch Varantenzahl
F&E, Einkauf, Produktion, Logistik, Vertrieb
Was ist eine physische Plattform?
Ergeben für sich allein keine funktionsfähiges Teilsystem
Werden für den Einsatz im Produktinnerhalb eines vordefinierten Spielraumes angepasst.
Was ist ein Physisches Modul?
Ein Teilsystem das keine weiter Anpassungen benötigen.
Mit definierten Schnittstellen im Produkt einsetzbar
Nennen Sie Vor- und Nachteile der Modularisierungsstrategie
Vorteile
- Ermöglicht Parallelentwicklung
- Reduktion der Entwicklungskosten durch Wiederverwendung existierender Module
- Vorteile im Service
- Vereinfachtes Generieren von Produktvarianten
- Einfaches Erweitern der Produktfunktionalität
- Ermöglicht Gleichteilestrategie durch definierte Schnittstelle
Nachteile
- Höhere Herstellkosten
- Höhere Servicekosten
- Weniger Freiheit in der Entwicklung
- Paretokurve und Leistungsnachteile
Was ist der Modular Function Deployment (MFD)?
MFD ist eine systematische Methode zum erarbeiten einer modularen Produktarchitektur
Sie unterstützt die Konzeptphase und kann für jede Art von Produkt angewendet werden
Ist am wirkungsvollsten mit interdisziplinären Teams
Wie sind die 5 Schritte zum MFD?
- Definieren der Kundenbedürfnisse
- Auswählen einer technischen Lösung
- Konzept erstellen
- Konzept evaluieren
- Verbessern der einzelnen Module
Was muss bei der Entwicklungstätigkeit beachtet werden?
- Erfolgreiches Vorgehen muss geplant und kontrolliert werden
- Vorgehensmodelle müssen flexibel und adaptierbar sein
- Verständnis für den Aufbau, die Vernetzung, die Auswahl, die Adaption und die Anwendung von Methoden ist wichtig
- Normierte Methodenbeschreibungen passen selten
- Grunprinzipien sind in vielen Arbeitsmethoden enthalten
Was sind die Grundprinzipien einer Entwicklungstätigkeit?
- Bewährte, heuristische Massnahmen zur Steuerung des Vorgehens unabhängig von konkreten Problemstellungen aber bezogen auf typische Situationen
- Präskriptive Verhaltensweisen und dienen als Gestaltungselemente des Vorgehens
- Haben strategische Charaktere und können Vielfältig genutzt werden
Was sind Vorgehensmodelle der Entwicklungstätigkeit?
Beschreibung grundsätzlicher Vorgehensmuster für bestimmte Situationen und spezifische Zielsetzungen
Was sin Methoden für die Entwicklungstätigkeit?
- Planmässiges Vorgehen zum Durchführen von Tätigkeiten
- Haben operativen Charakter
Was sind Werkzeuge für die Entwicklungstätigkeit?
- Tools die helfen, das Handeln effektiver und effizienter zu gestalten
- Unterstützen die Arbeit, braucht aber im Extremfall ein spezifisches methodisches Vorgehen
Was ist das Prinzip des Ganzheitiches Systemdenkens?
Unterstützende Denkweise um komplexe Systeme zu verstehen und zu gestalten
Was beinhaltet das Prinzip des ganzheitliches Systemdenken?
- Begriffe zur Beschreibung komplexer Gesamtheiten und Zusammenhänge
- Modellhafte Ansätze, um reale, komplexe Erscheinungen zu veranschaulichen, ohne sie zu stark vereinfachen zu müssen
- Ansätze, die das ganzheitliches Denken unterstützen
Was ist das Prinzip der Zerlegung?
Ein Probelm in überschaubare Teilprobleme zu zerlegen
Was ist die Idee des Zerlegungs Prinzips?
- Durch die Lösung der Teilprobleme ist das Gesamtproblem teilweise gelöst
- Die Summe der Teillösungen führt aber nicht zwingend zu einer optimalen Gesamtlösung
Was ist das Prinzip vom groben zum feinen?
Über den zeitlichen Verlauf der Tätigkeiten nimmt...
- der Detaillierungsgrad zu
- der Konkretisierungsgrad zu
- der Abstaktionsgrad ab
Was ist das Prinzip des Zielgerichteten Vorgehens?
Methodische fortschreiten statt probieren--> auf ein Ziel hin arbeiten
- Jeder Handlung folt einer Zielsetzung
- Jeder Handlung folt eine Ergebnisüberprüfung
- Jeder Ergebnisüberprüfung folgt eine neue Zielsetzung
Was ist das Prinzip des Denkens in Alternativen?
Das bei Entwicklungsaktivitäten in Alternativen gedacht werden muss insbesondere bei
- Anspruchsvollen Neuentwicklungen
- Existierenden Patenten
Was ist das TOTE-Schema?
Test->Operate->Test->Exit
Art wie BPMN