W&G Steuern

Das ist der Ultimative-Härtetest!

Das ist der Ultimative-Härtetest!


Fichier Détails

Cartes-fiches 22
Langue Deutsch
Catégorie Finances
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 20.01.2017 / 30.01.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170120_wg_steuern
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170120_wg_steuern/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

 Wer ist die Steuerhoheit (Schweiz)?

  • Bund
  • Kanton
  • Gemeinden
  • anerkannte Kirchgemeinden

Bonus Frage: Wie heisst das Formular welches man ausfüllt, wenn man die Steuern bezahlt!

Die Steuererklärung

Wer ist der Staat?

  • Bund
  • Kanton
  • Gemeinde

Was für eine Art Test ist dass?

Welche Begriffe gehen unter die Indirekte Steuern

Welche Aufgaben hat das öffentliche Gemeinwesen zu erfüllen? Setze ein Kreuz bein den richtigen Antworten!

 Welche Begriffe gehen unter die Direkten Steuern?

Steuersubjekte können in der Schweiz.....................sein.

Natürliche und Juristische Personen

 Was ist die Steuerprogression?

Unter Steuerprogression wird verstanden, dass der Steuersatz mit zunehmendem Einkommen ansteigt und man so einen laufend grösseren Anteil vom Einkommen als Steuern bezahlen muss.

Was ist ein proportionaler Steuersatz?

Ein immer gleich bleibender Steuersatz (verändert sich nicht)!

Entspannungsfrage: Kreuze an welches eine Sehenswürdigkeit in Schaffhausen ist!

Wie finanziert den Staat alle diese Dienstleistungen? 

Grösstenteils durch Steuern. Auch: Bussen und Gebühren (z.B: Abfallsackmarken, Vignette, etc)

Wer muss Steuern bezahlen?

Alle Bürgern. Steuern sind Zwangsabgaben ohne direkte Gegenleistung des Staates geschuldet. 

Wann kann der Staat Steuern bei einer Person erheben?

Nur wenn zwischen einer Person und dem Staat ein Rechtsverhältnis / Steuerrechtsverhältnis besteht. 

Welche sind die vier zentrale Elemente des Steuerrechtverhältnisses?

Steuerhoheit

Steuersubjekt

Steuerobjekt

Steuersatz

Was bedeutet Steuerhoheit?

Es bedeutet, das Recht zu haben, eine bestimmte Steuerart erheben zu dürfen. 

Was ist der Steuerträger?

Die Person, die die Steuer letztendlich trägt. Häufig sind Steuersubjekt und Steuerträger identisch. 

Was ist das Steuerobjekt?

Der Gegenstand der Steuer wird festgelegt (was wird besteuert?)

Natürliche Personen: Einkommen und Vermögen

Juristische Personen: Gewinn und Kapital

Zinsgutschriften von Banken, Dividenden von Aktiengesellschaften und Warenverkäufe.

Was ist der Steuersatz (Steuertarif)?

 

Durch den Steuersatz wird bestimmt, die Höhe der Steuerabgabe. Dieses Mass gibt in Prozenten an, wie hoch die Steuerbelastung fällt. 

Wie hoch ist die Verrechnungssteuer?

35 %

Wie hoch ist die Mehrwertsteuer?

8%

Wie hoch ist die Gewinnsteuer des Bundes?

8.5%