Steuern

KV B-Profil

KV B-Profil


Kartei Details

Karten 29
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 20.01.2017 / 18.01.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170120_steuern4
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170120_steuern4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wer ist der Staat?

Bund, Kantone, Gemeinden

Welche Aufgaben hat das öffentliche Gemeinwesen zu erfüllen?

Infrastruktur (Bildung, Verkehr, Armee, Gesundheistwesen, Sozialhilfe, Polizei usw.)

Welche Einnahmequellen hat der Bund?

direkte Bundessteuer, MWST, Stempelabgaben, Tabaksteuer, Verrechnungssteuer

Steuern sind..?

Zwangsabgaben ohne direkte Gegenleistung

Nur wenn zwischen einer Person und dem Staat ein Rechtsverhältnis besteht, kann der Staat Steuern bei dieser erheben.

Welche zentralen Elemente umfasst dieses Steuerrechtsverhältnis?

Steuerhoheit, Steuersubjekt, Steuerobjekt, Steuersatz

Was bedeutet Steuerhoheit?

Steuerhoheit bedeutet, das Recht zu haben, eine bestimmte Steuer zu erheben.

Wer hat in der Schweiz die Steuerhoheit?

Die Steuerhoheit haben in der Schweiz der Bund, Kantone, Gemeinden und sowie staatliche anerkannte Kirchgemeinden

Das Steuersubjekt ist die Person, die Steuer zu bezahlen hat (Steuerpflichtiger)

Steuersubjekt können in der Schweiz

natürliche Personen (Privatpersonen)

juristische Personen (AG, GmbH, Vereine,...)

Steuerobjekte aufzählen:

Einkommen, Vermögen

Gewinn, Kapital

Zinsgutschriften, Dividenden

Bei der Einkommens- und Vermögenssteuer steigt der Satz regelmässig mit zunehemnden Einkommen.

In diesem Fall spricht man von

progressiven Steuersätzen

Der Wohnsitz begründet die Einkommenssteuer. Diese wird jährlich aufgrund einer...

Steuererklärung erhoben

Wie geben Ehepaare eine Steuererklärung ab?

Ehepaare geben gemeinsam eine Steuererklärung ab.

Wie geben Konkubinatspaare die Steuererklärung ab?

Konkubinatspaare geben jeweils eine seperate Steuererklärung ab.

Welche Positionen werden von der Steuererklärung erfasst?

Lohn, Einkommen aus selbstständige Erwerbstätigkeit, Renten, Vermögensverträge, Mietwert von selbstgenutztem Wohneigentum

Welche Positionen werden jeweils von der Steuererklärung abgezogen?

Sozialversicherungsbeiträge, Berufsauslagen, Schuldzinsen, soziale Pauschalen (Kinderabzüge)

Was wird bei der Vermögenssteuer versteuert?

Das Reinvermögen

Das Reinvermögen setzt sich aus der Differenz zwischen:

Aktiven (Bankguthaben, Wertschriften, Liegenschaften, Autos, Kunstsammlungen...) und Passiven (Schulden z.B. Bankkredite) zusammen.

Wie bezeichnet man einen einheitlichen Steuersatz?

proportional

Wie heisst das Steuerobjekt bei der Kapitalsteuer?

Eigenkapital

Was können Unternehmen von der Umsatzsteuer abziehen?

Vorsteuer

Mit welchen direkten Steuern belastet der Staat juristische Personen wie z.B. AG oder GmbH?

Gewinnsteuer

Welche andere bedeutende indirekte Bundessteuer haben Privatpersonen neben der Verrechnungssteuer zu tragen?

Mehrwertsteuer

Welche Steuerarten werden von Privatpersonen auf Basis einer jährlich einzureichenden Steuererklärung erhoben?

Einkommenssteuer

Vermögenssteuer

Gewinnsteuer

Kapitalsteuer

Wer ist Steuersubjekt für den Gewinn und das Eigenkapital eines Einzelunternehmens?

Der Inhaber selbst

Wer ist Steuersubjekt für den Gewinn und das Eigenkapital einer AG oder GmbH?

juristische Personen

Welche Steuern erheben die Kantone und Gemeinden von den juristischen Personen?

Gewinnsteuer

Kapitalsteuer

Das stellt steuerrechtlich der Konsument bei der Mehrwertsteuer dar

Steuerträger

Welche Steuer wird vom Steuersubjekt in der Regel auf andere Personen überwälzt?

indirekte Steuer und Verrechnungssteuer

Welche Elemente gehören zum Steuerrechtsverhältnis?

Steuerhoheit, Steuerobjekt, Steuertarif