Gesellschaftsrecht

Kapitel 10 W&G

Kapitel 10 W&G


Kartei Details

Karten 70
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 20.01.2017 / 13.06.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170120_gesellschaftsrecht5
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170120_gesellschaftsrecht5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was meint man mit Firmenwahrheit?

Der Inhalt der Firma muss der Wahrheit entsprechen und darf keine Täuschung verursachen.

Was meint man mit Firmenausschliesslichkeit?

Eine neue Firma muss sich von bereits bestehenden Firmen deutlich unterscheiden.

  • AG & GmbH: für die ganze Schweiz
  • Einzelunternehmen & Kollektivgesellschaften: für den gleichen Ort

Welches sind die Organe einer GmbH?

  • Geschäftsführung
  • Generalversammlung
  • evtl. Revisionsstellen

Wie werden Personen- und Kapitalgesellschaften zusammen genannt?

Handlesgesellschaften

Arbeiten Handelsgesellschaften gewinnorientiert?

JA!

Kann man den Namen frei wählen bei der GmbH?

Ja, der Firmennamen kann frei gewählt werden, muss aber den Zusatz <<GmbH>> tragen.

Kann der Gesellschaftsname bei einer Akteingesellschaft frei gewählt werden?

Ja, der Gesellschaftsname kann frei gewählt werden, muss aber den Zusatz «AG» tragen.

Wie viel Mindestkapital braucht man um eine GmbH zu gründen?

CHF 20'000

Was sind die 3 wichtigsten Unternehmensformen?

  • Einzelunternehmen
  • AG
  • GmbH

Wann muss die ordentliche Generalversammlung spätestens stattfinden?

6 Monate nach dem Jahresabschluss

Welches ist das geschäftsführende Organ der Aktiengesellschaft?

Der Verwaltungsrat

Was macht eine Revisionsstelle?

Es ist eine unabhängige Stelle, welche die Jahresrechnung der Aktiengesellschaft prüft.

Führt jeder Kanton ein Handelsregister?

Ja und das Eidgenössische Amt in Bern hat die Oberaufsicht.

Wer muss Steuern bezahlen bei der GmbH?

Die GmbH wie auch ihre Gesellschafter müssen Steuern bezahlen: die GmbH auf Kapital und Gewinn, die Gesellschafter auf Vermögen und Einkommen.

Was ist eine "Körperschaft"?

Die Körperschaft ist eine juristische Person, deren Mitglieder zu einer Einheit zusammengefasst werden.

Sie ist als solche mit Rechtspersönlichkeit ausgestattet und wird nicht durch ihre Mitglieder vertreten, sonderm handelt durch ihre Organe im Geschäftsverkehr.

Wie unterscheiden sich die Organe von den Stellvertretern?

Organe einer Gesellschaft sind Teile der juristischen Person und nicht blosse Bevollmächtigte

Wo ist das Handelsregister geregelt im Gesetz?

In Art. 927 - 943 OR

Welche Funktion hat das Handelsregister?

Es dient der Durchsetzung von Vertrauensschutz und Rechtssicherheit im kaufmännischen Verkehr.

Welche Angaben werden im Handelsregister nicht gemacht?

  • Vermögensstand
  • Geschäftsgang
  • Kreditwürdigkeit

Welche Gesellschaft ist generell von der Eintragung ins Handelsregister augeschlossen?

Die einfache Gesellschaft

Wie ist das Handelsregister gegliedert?

In folgende Teile;

  1. Tagesregister
  2. Hauptregister
  3. Zentralregister

Was bedeutet wenn einem Eintrag konstitutive Wirkung zukommt?

dass mit dem Eintrag der Gesellschaft diese überhaupt erst entsteht.

Was ist eine Kollektivgesellschaft?

Wenn ein Unternehmen mehrere unbeschränkt haftende Gesellschafter hat.

Was ist eine Gesellschaft?

Ein Unternehmen das mehreren Personen gehört.

Wie oft findet eine Generalversammlung statt?

1 mal pro Jahr

Anzahl Eigentümer AG

Mindestens 1 natürliche oder juristische Personen (=Aktionär) bei der Gründung

Wie werden die Gesellschafter auch gennant?

Aktionäre

Was übernimmt ein Deligierter?

die Geschäftsführung

Wie viele Teilhaber kann eine GmbH haben?

An die GmbH können sich ein oder mehrere Teilhaber bzw. Gesellschafter beteiligen.

Wann sprechen wir von einer Überschuldung?

Fremdkapital und Eigenkapital sind von den Aktiven der Gesellschaft nicht mehr gedeckt.