Gesellschaftsrecht

Kapitel 10 W&G

Kapitel 10 W&G


Set of flashcards Details

Flashcards 70
Language Deutsch
Category Law
Level Vocational School
Created / Updated 20.01.2017 / 13.06.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170120_gesellschaftsrecht5
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170120_gesellschaftsrecht5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was wird hauptsächlich vom Gesellschaftsrecht geregelt?

Innen- und Aussenverhältnis von Unternehmen

Die sechs wichtigsten Unternehmensformen sind...

- Einzelunternehmen

- Aktiengesellschaft (AG)

- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

- Kollektivgesellschaft

- Kommanditgesellschaft

- Genossenschaft

Was ist das Handelsregister?

ein amtlich geführtes Register.

Zwischen welches Gesellschaften unterscheidet man?

Personen- und Kapitalgesellschaft

Wer muss sich im Handelsregister eintragen?

Gesellschaften und Einzelunternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als CHF 100'000.

Welche Formen der Personengesellschaften gibt es?

- Kollektivgesellschaft

- Kommanditgesellschaft

Welche Formen der Kapitalgesellschaften gibt es?

- Aktiengesellschaft (AG)

- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Nachteile des Einzelunternehmens:

- unbeschränkte Haftung

- keine Anonymität

- schwierige Nachfolgeregelung

Vorteile des Einzelunternehmen:

- einfachheit

- unabhängigkeit

- flexibilität

- geringe Gründungskosten

Welches sind die Wahlkriterien um ein Unternehmen zu gründen?

- Unabhängigkeit

- Kapitalbedarf

- Risiko

- Steuern

- Name

Wer kann aktionär sein?

Was ist aktionär?

- Natürliche und juristische Personen.

- ein Gesellschafter bei einer Aktiengesellschaft.

Welche zwei Vorschriften müssen beachtet werden, um eine Firma zu gründen?

Firmenwahrheit und Firmenausschliesslichkeit

Was ist der Zweck des Handelsregisters?

Sie informieren die Öffentlichkeit wer im Unternehmen Verantwortrung und Haftung trägt und können ein Unternehmen bei Zahlungsunfähigkeit auf Konkurs betreiben.

Was sind juristische Personen?

- Genossenschaften

- Vereine

- Kommandit - AG

- Gesellscahft mit beschränkter Haftung (GmbH)

- Aktiengesellschaft (AG)

Welche vier Schritte braucht es zur Gründung einer Aktiengesellschaft?

  1. Gründungsabsicht
  2. Bereitstellung des Mindestkapitals
  3. Öffentliche Beurkundung der Gründung
  4. Eintrag ins Handelsregister

Bei welcher der folgenden Unternehmensformen handelt es sich um eine Kapitalgesellschaft?

Bei welchen der folgenden Unternehmensformen ist die Haftung begrenzt?

Nestlé ist eine...

Aktiengesellschaft

Die dritthäufigste Unternehmensform der Schweiz

GmbH

Für wen eingnet sich eine AG?

Für gewinnorientierte Unternehmen jeder Art und Grösse.

Nenne 3 Merkmale des Handelsregisters

  • dient der Durchsetzung von Vertrauensschutz und Rechtssicherheit
  • es ist öffentlich (OR 930)
  • Publizitätsfunktion (OR 931)

Nenne 3 Vorteile einer Eintragung ins Handelsregister

  • erhöhter Firmenschutz
  • die eingetragene Gesellschaft unterliegt der Betreibung auf Konkurs
  • Eintrag bildet Voraussetzung für die Zuständigkeit des Handelsgerichtes

Welches sind die 6 wichtigsen Unternehmensformen?

  • Einzelunternehmen
  • Aktiengesellschaft
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Kollektivgesellschaft
  • Kommanditgesellschaft
  • Genossenschaft

Wie viel beträgt das Mindestkapital zur Gründung einer AG?

CHF 100'000

Was bezeichnet der Begriff "Firma" in der Rechtssprache?

Was ist eine Liquidation und welche Folgen entstehen?

Eine Liquidation ist eine Auflösung der AG und wird entweder als Folge der Konkurseröffnung zwangsweise durchgeführt oder durch die Generalversammlung beschlossen.

Was ist das oberste Organ der GmbH?

Gesellschaftsversammlung

Müssen sich Einzelunternehmen, die ein kaufmännisches Gewerbe betreiben, eintragen lassen?

Ja, sofern ihr jährlicher Umsatz die Summe von CHF 100'000 überschreitet.

Die 4 Schritte zur Gründung einer AG?

  1. Gründungsabsicht
  2. Bereitstellung Mindestkapital
  3. Öffentliche Beurkundung
  4. Handelsregistereintrag

Welche zwei gesetzlichen Vorschriften hat eine Firma einzuhalten?

  • Firmenwahrheit
  • Firmenausschliesslichkeit

Welche Daten werden im Handelsregister gespeichert?

  • Firmenname
  • Rechtsform
  • Sitz
  • Unternehmenszweck
  • Geschäftsleitung
  • Indifikationsnummer
  • Bei AG's Revisionsstelle und Mitglieder des Verwaltungsrats

Muss sich ein Verein eintragen lassen?

Ja, sofern er nach kaufmännischer Art geführt wird oder revisionspflichtig ist.

Wie ist das Gesellschaftsvermögen geregelt?

Das Gesellschaftsvermögen ist vom Privatvermögen der Gesellschafter verselbständigt. Es steht des Gesellschaftern zu gesamter Hand zu.

Wie kann eine andere Person das Einzelunternehmen übernehmen?

Die Person muss ein neues Einzelunternehmen eröffnen und die Aktiven und Passiven ihres Vorgängers übernehmen.

Wem gehört der Gewinn?

Dem Inhaber allein, dafür trägt er auch die ganze Verantwortung.

Was ist der Unterschied zwischen  der Einzelunternehmung und den Gesellschaften?

Einzelunternehmung: Unternehmen besteht nur aus einer Person

Gesellschaft: Unternehmen besteht aus zwei oder mehreren Personen

Was ist ein Einzelunternehmen?

Es ist ein Unternehmen, deren Inhaber als alleiniger Eigentümer ein Geschäft betreibt. 

Was ist eine Genossenschaft?

Eine GEnossenschaft ist nicht gewinnorientiert.

Es ist eine Sicherung oder Förderung bestimmter  wirtschaftlicher Interessen ihrer Mitglieder

Was ist für das Einzelunternehmen vorgeschrieben?

Dass die Firma im Wesentlichen aus dem Familiennamen mit oder ohne Vorname des Geschäftsinhabers besteht.

Sind zur Gründung eines Einzelunternehmens spezielle Gründungsformalitäten nötig?

Nein!