E-Health/Prüfungsfragen
Hochschule
Hochschule
Fichier Détails
Cartes-fiches | 53 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 18.01.2017 / 19.01.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170118_ehealthpruefungsfragen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170118_ehealthpruefungsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter dem Risiko „Lock-in“?
Abhängigkeit zwischen Dienstnutzer und -anbieter
Bsp: Preiserhöhnung, Insolvenz es Anbieters, Änderung des Dienstangebotes...
-> bei wechsel-> Verlust der Infrastruktur(Dienste) und eventuell der Daten
-> eigene Geschäftsmodell wird darauf ausgerichtet, Mitarbeiter geschult, Dienste veredelt
Nennen Sie einige marktbeherrschende Cloud-Anbieter ? Wie heißen die Produkte?
Amazon EC2
Microsoft Azure
Google App Engine
Eucalyptus Cloud
Nennen SIe Anwendungen von Cloud-Computuing für die Medizin
- Image Sharing / Bilder teilen
- Kollaboration (Community, Zweitmeinung, Remote -Unterstützung...)
- Spezielle Managementsoftware für Praxen, Ambulanzen
- Dienstleistungen wie Audio - in-Textumwandlung (Transkription)
- Verwaltung von Gesundheitsdaten (elektronische Gesundheitsakte)
Überlegen Sie, welche technischen Maßnahmen können
beim Schutz von Patientendaten helfen?
- Anonymisierte Daten hochladen
- Pseudoanonymisierung: Patientenname wird durch ein Pseudonym oder Code ersetzt, um die Identifikation des Betroffen auszuschließen. Im Gegensatz zur Anonymisierung bleiben Bezüge verschiedener Datensätze, die auf dieselbe Art pseudonymisiert wurden, erhalten.
- Verschlüsselte Daten in der Cloud speichern (Nachteil Cloud Applikation kann Daten nur reduziert nutzen)
- Verschlüsselte Verbindungen
- Hybride Cloud-Strategie, persönliche Daten (PHI: Personal Health Information ) lokal halten und nur auf nicht -personengebundene Daten in der Cloud zugreifen
Welches sind zwei wesentliche Charakteristika des Cloud Computing Modells?
Gemessene Dienstverwendung
Schnelle Skalierung (Elastizität
Eine hybride Cloud besteht aus welchen zwei Typen?
öffentlich und Privat
Was differenziert Cloud Computing gegenüber traditionellen Rechenzentrumsinfrastrukturen?
Benachrichtigung eines Administrators zur Ergreifung von Maßnahmen aufgrund eines gemessenen höheren Bedarfs
Warum erreicht man mit Virtualisierung eine agilere und reaktionsfreudigere Cloud-Infrastruktur?
Die Bereitstellung virtualisierter Server-, Speicher- und Netzwerkressourcen kann je nach Bedarf dynamisch vorgehalten, verschoben oder beendet werden
Praxisbeispiele für BigData
1. Datenbankrecherche bei Merck: Patienten, schmerzmittel Vioxx einnahmen höhere Wahrscheinlichkeit für Herzinfarkt und plötzlichen Herztod
2. Einzelhandelskette Target Analyse Kaufverhalten: 25 Produkte die von Schwangeren gekauft, gab auch "Schwangerschaftswert" an, sagt sogar Entbindungstermin
3. Google Suchen- grippe
Was will die Medizin mit BigData?
- Zusammenhänge von Daten begreifen (Kreatinin<-> Nierengröße)
- Etablierung von Normwerten(Normale größe einer Niere,eines Tumors etc.)
- Studien unterstützen(Bessere Patienten-rekrutierung...)
- Transplantationen analysieren und verbessern(Zeitserien von laborwerten mit ziel: bessere Vorhersage von Erfolg)
Inwieweit spielt hier das Moorsches Gesetz eine Rolle?
„Mooresche Gesetz“:
Intel -Mitbegründer Gordon E. Moore, sagte 1965 voraus, dass alle 18 bis 24 Monate die Anzahl der elektronischen Schaltungen im Prozessor (Transistoren) sich verdoppeln würde– bei gleichzeitig sinkenden Kosten.
-->stimmt heute noch
Was war MapReduce und Hadoop?
MapReduce-Programmiermodell
- Für parallele Datenverarbeitung in Clustern-> divide&conquer: große&komplizierte Rechenaufgabe in kleine weniger komplizierte überführen, und auf mehreren Computern Clustern
MapReduce-Framework(zB hadoop)
- Arbeiten nach dem MapReduce-Programmiermodell
- unterscheiden sich durch die Wahl der Programmiersprache und in den Implementierungsdetails, dh. wie werden Daten gespeichert und transportiert
Nennen Sie ein Datenbankkonzept welches für RDF-Triples geeignet ist? (RDF-Triples= Subjekt, Objekt, Prädikat)
?