Prüfen der Schutzmassnahmen


Fichier Détails

Cartes-fiches 46
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 16.01.2017 / 26.06.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170116_pruefen_der_schutzmassnahmen_messtechnik
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170116_pruefen_der_schutzmassnahmen_messtechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist der Erdungswiderstand? RA

Ist der Widerstand zwischen dem Erder und der Bezugserde.(neutrale Erde)

Wie Prüft man einen FI?

1.Prüftaste

2.40% des Nennfehlerstromes Erzeugen. Der FI darf nicht auslösen.

3.Den Nennfehlerstrom Erzeugen. Der FI muss inner 0.3s auslösen.

Wie lautet der FI Norm?

FI Norm 61557

Wie ermittelt man den Fehlerspannung?

UF = IF x RA    Fehlerspannung = Fehlerstrom x Erdungswiderstand

UF = UN - UM  Fehlerspannung = Netz-Spannung - Mess-spannung

Welche zwei Messmethoden unterscheidet man?

Messmethode mit ansteigender Prüfstrom

Impulsmethode

Was sind die Vorteile der Messmethode mit ansteigender Prüfstrom?

es wird der zum Zeitpunkt der Auslösung fliessende Fehlerstrom gemessen.