Mertl Vaclav


Fichier Détails

Cartes-fiches 9
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 05.01.2017 / 24.06.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170105_energieversorgungssysteme
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170105_energieversorgungssysteme/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aus welchen Komponenten ist die Innenpolsynchronmaschine aufgebaut?

Schenkelpolläufer, Stator mit Wicklung, Erreger

Was verstehen Sie unter dem Begriff "bürstenlose Erregerschaltung" und aus welchen Komponenten bestehen sie?

Der Synchronmotor wird durch einen Aussenpolmaschine erregt

Was bedeutet PÜVV?

Produktion-Übertragung-Verteilung-Verbrauch

Welche Komponente eines PÜVV gibt es?

Kraftwerk Synchrongenerator

Transformator Mittelspannung-Hochspannung

Hochspannungsleitung (Verteilung)

Transformator Hochspannung-Mittelspannung

Transformator Mittelspannung-Niederspannung

Verbraucher

Wo werden die Synchrongeneratoren am meisten eingesetzt?

Kraftwerke

Wie viele Pole hat ein 100kVA Generator mit 12000 U/min für die 400 Hz Versorgung in einem Flugzeug?

p= f / n . 60 = 400Hz / 12000U/min . 60s = 2 Polpaar

= 4 Pole

Was für eine Drehzahl hat ein 6 poliger Generator für die Versorgung des Eisenbahnnetz mit 16,6Hz?

n = f / p . 60 = 16,6Hz / 3 . 60s = 332 U/min

Was bedeutet Inselbetrieb bei Synchronmaschine?

Es wird nur soviel Leistung erzeugt wie benötigt wird. Die Leistung wirkt sich auf die Drehzahl aus, welche über die Leistungszufuhr ( +/- Wasser, Dampf...) geregelt wird. 

Wie erfolgt die Netzsynchronisierung einer Synchronmaschine?

Hochfahren auf Nenndrehzahl (Netzfrequenz)

Erhöhung des Erregerstroms bis zur Nennspannung (Das Produkt von Erregerstrom und Drehzahl ergibt die Statorspannung)

Kontrolle des Drehsinn

Einstellen der richtigen Phasenlage (kurze Drehzahlerhöhung / Drehzahlerniedrigung)