SIA Normen Gebäudetechnik

Die wichtigsten Gesetze, Verordnungen, Normen und Richtlinien für das planen, projektieren, und realisieren von Heizungsanlagen

Die wichtigsten Gesetze, Verordnungen, Normen und Richtlinien für das planen, projektieren, und realisieren von Heizungsanlagen


Fichier Détails

Cartes-fiches 27
Utilisateurs 21
Langue Deutsch
Catégorie Droit
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 21.12.2016 / 07.03.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20161221_sia_normen_gebaeudetechnik
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20161221_sia_normen_gebaeudetechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

LRV

Luftreinhalteverordnung

MAx. Emission von Schadstoffen

LSV

Lärmschutzverordnung

Vorschrifen von Lärmemissionen die eine Heizungsanlage abgeben darf

StoV

Stoffverordnung

Schreibt vor wie mit Schadstoffen umgegangen werden muss

KEnV

Kantonale Energieverordnung

Vorschriften wie Dämmstärken von Rohrleitungen etc.

VKF 25-03

Brandschutzrichtlinie ,,Wärmetechnische Anlagen''

Abgestützt auf das Feuerwehrgesetz; Anforderungen an Heizraum, Ausführung von Abgasanlagen etc.

SIA 108

Leistungen und Honorare der Fachingenieure Gebäude-Installationen

SIA 118

Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten

SIA 118/380

Allgemeine Bedinungen für die Gebäudetechnik

SIA 180

Wärme und Feuchteschutz im Hochbau

SIA 181

Schallschutz im Hochbau

SIA 380

Kennzahlen für die Gebäudetechnik

SIA 380/1

Thermische Energie im Hochbau

SIA 384/1

Grundlagen und Anforderungen 

Definiert umfassend wie eine Heizungsanlage zu planen, zu projektieren und zu realisieren ist.

SIA 384.201

Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast

SIA 384/3

Heizungsanlagen Energiebedarf

Berechnung der Jahresnutzungsgrade und Jahresarbeitszahlen

SUA 384/6

Erdsonden

Auslegung von Erdsonden für WP

SIA 384/7

Grundwasser 

Auslegung von Grundwasserbrunnen für WP

SIA 385/1+2

Warmwasser

Hygienische Anforderungen und Auslegung von Trinkwassererwärmer

SIA 400

Planbearbeitung im Hochbau

Vorgaben wer welche Pläne zu erstellen hat und wie diese Pläne zu erstellen sind.

 SIA 410

Kennzeichnung von Installationen im Gebäude

Sinnbilder für die Erstellung von Gebäudetechnikplänen

SIA 410 1/2

Kennzeichnung von Installationen in Gebäuden

Farbcodes der Installationen und Aussparungen in Plänen

SIA 2023

Lüftung in Wohnbauten

Auslegung und Berechnung von kontrollierten Wohnungslüftungen 

SIA 2024

Nutzungsbedingungen für Energie- und Gebäudetechnik

Vorgaben für Raumtemperaturen

SIA 2028

Klimadaten 

Klimadaten für Gebäudetechnik, massgebende Auslegungstemperatur für die Berechnung des Normwärmeleistungsbedarfs

SWKI 93-1

Sicherheitstechnische Einrichtungen für Heizungsanlagen

SWKI 94-2 A&B

Devis wärmetechnische Anlagen

SWKI BT 102-01

Wasserbeschaffenheit für Gebäudetechnik Anlagen

Vorschriften für das Füll- und Betriebswasser bei Heizungsanlagen