1. Beschaffung
Diese Karten basieren auf dem Schulstoff der Logistiklehre.
Diese Karten basieren auf dem Schulstoff der Logistiklehre.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 52 |
---|---|
Utilisateurs | 219 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 21.11.2012 / 05.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/1_beschaffung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/1_beschaffung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was beinhaltet die Detail- Kontrolle?
- Übereinstimmung Artikelnummer
- Herkunft der Ware
- Vorhandene Lieferpapiere
- Angebrachte Zollploben
- Vollstädigkeit der Zollpapiere
Wann darf eine Zollplombe entfernt werden?
Je nach betrieblichen Bestimmungen nur mit Absprache einer Fachperson oder bei Anwesenheit einer Fachperson.
Was ist eine Zustandskontrolle?
Die Kontrolle auf dem ersten Blick, erster Eindruck.
Was muss gemacht werden wenn schäden gefunden worden sind?
Vorgesetzen beiziehen, Foto machen und eine Reklamation (Je nach Betrieb anderst) machen.
Was ist ein "Kipp- Schockindikator"?
Kleine Glassröhrchen die anzeigen ob und wie stark etwas gekippt wurde.
Was können Hnweisse auf Schäden sein?
- Zerrissene Verpackungen
- Verpackung mit Flecken
- Zerdrückte Verpackungen
Was muss bei Temperaturempfindlichen Gütern bei der Annahme gemacht werden?
Kontrollieren der Temperatur.
Was ist eine berührungsfreie Messung?
Messungen bei denen die Waren nicht berührt werden müssen. Bsp.: Ist ein Infrarot- Messgerät das mit einem Laserstrahl die Temperatur misst.
Was ist ein Temperaturindikator?
Damit können Unterbrüche in der Kühlkette nachgewiesen werden.
Was ist ein Sperrbestand?
Sie wurden für den Verbrauch nicht freigegeben.
Was ist eine Vollkontrolle?
Alle Teile werden Lückenlos kontolliert.
Wan ist eine Vollkontolle von Vorteil?
- Erstlieferung eines neuen Lieferanten
- Gravierende Mängel bei vorhergehenden Lieferungen
- Ankommende Lieferung schlechten Eindruck macht
- Bei teuerer Ware
- Bei wichtigen Waren