1.0 Bodenaufbau
Grundkompetenzen
Grundkompetenzen
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Lernende | 21 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 12.02.2014 / 05.11.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/1_0_bodenaufbau
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/1_0_bodenaufbau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
5 'wichtigste' Spachtelarten
- Spachteln - Ausgleichen - Nivellieren
- Spachtelungen übereinander
- Spachteln auf Fussbodenheizungen
- Stuhlrollengeeignete Spachtelungen
- Spachtelung von Stein- und Keramikböden
Klebstoffe - Was ist eine Dispersion? Wass passiert beim Dispersionskleber?
Gemisch, bei dem ein Feststoff (Kunstharz) in Wasser nicht gelöst, sondern fein verteilt (dispergiert) ist.
--> Beim Dispersionskleber verdunstet Wasser und so entsteht Verbindung (nach ca. 72h komplett ausgetrocknet.
Kohäsion
Innere Festigkeit des Klebstoffes
(Kohäsionskräfte bestimmen Eigenfestigkeit des Klebstoffes, des Untergrundes und des Bodenbelags)
Adhäsion
Haftung / Kraft aneinander
(Adhäsionskräfte wirken zwischen Klebstoff und dem zu verklebenden Material)
Mechanische Verankerung
Verkrallen des Klebstoffes in den Poren des Untergrundes
Topfzeit
Zeit zwischen Anmischen und Ende der Verarbeitbarkeit
Ablüftzeit
Zeit in der Wasser / Lösemittel sich aus Klebstoff verflüchtigen
(zw. 5 - 30 Min.)
Einlegezeit / Offene Zeit
Zeit in welcher Bodenbelag ins Klebstoffbett einzulegen und anzureiben ist
(zw. 15 - 30 Min.)
Anfangshaftung
Fähigkeit, zwei zu verklebende Stoffe nach dem Zusammenfügen aneinenander zu halten
Abbindezeit
Beginnt mit Auftragen auf Trägermaterial und
endet mit Aushärten.
(--> bei Zweikomponenten-Klebstoffen: Beginn beim Ansetzen der Mischung)
Wie lange können Klebstoffe gelagert werden?
6 - 12 Monate
Was sind Reaktionsklebstoffe?
- Meinstens zweikomponentig (Binder und Härter)
= 2-K-Klebstoffe
- Härten durch chemische, physikalische oder katalytische Reaktion aus
(--> einkomponentige Klebstoffe reagieren beim Öffnen des Gebindes = 1-K-Klebstoffe)
Kunstharzlösungsmittelklebstoffe
- Sollten wegen Gesundheits- / Umweltproblemen nicht mehr verwendet werden
--> Es gibt Alternativen, also keine Notwendigkeit mehr dafür!
(- Selten noch bei Parkett, bei Sonderfällen auch noch für Textilbeläge verwendet)
Trockenklebstoffe
z.B. auf Folie --> Doppelklebeband
--> keine Ablüfte- / Abbinde- / Trockungszeit
Schmelzklebstoffe
= Heissklebstoffe = Heissleim
- lösungsmittelfrei
- bei Raumtemperatur mehr oder weniger fest