02 Histologie 1 Basics
11.06.2015 2. Vorlesung
11.06.2015 2. Vorlesung
Kartei Details
Karten | 62 |
---|---|
Lernende | 47 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 14.06.2015 / 30.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/02_histologie_1_basics
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/02_histologie_1_basics/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wo befindet sich das zentrale Nervensystem?
Gehirn und Rückenmark
Woraus besteht das periphere Nervensystem?
Spinalganglien, periphere Nerven und Hirnnerven
Wovon ist das zentrale Nervensystem umgeben?
Hirnhäuten und Knochen
Wovon ist das periphere Nervensystem umgeben?
Endo-, Peri- und Epineurium
Was ist die Aufgabe von Neuronen?
Erzeugung, Leitung, Verarbeitung und Speicherung von Erregungen
Wozu sind Gliazellen da?
Stützung, Isolierung und Ernährung der Neurone
Was sind die Gliazellen des ZNS (=Gliocyti centrales)?
Astrozyten, Oligodendrozyten, Ependym-/Plexusepithelzellen, Mikroglia
Was sind Gliazellen des PNS (=Gliocyti peripherici)
Schwann- und Mantelzellen
Wo befinden sich die verschiedenen Teile des Neurons?
Ganglien/Nuclei in der grauen Substanz, Nerven/Bahnen in der weißen Substanz
Woraus besteht ein multipolares Neuron?
ein Axon und multiple Dendriten
Nennen Sie Beispiele für multipolare Neurone.
Motoneuron, Pyramidalzellen, Purkinjezellen
Welche Anteile besitzt ein bipolares Neuron?
zwei Fortsätze - ein Axon und ein Dendrit
Nennen Sie Beispiele für ein bipolares Neuron.
Neuron der Retina, Neuron der Riechschleimhaut
Was ist das besondere am Aufbau eines pseudounipolaren Neuron?
Dendrit und Axon sind in Soma Nähe zu einem Nervenzellfortsatz verschmolzen
Was ist eine unipolare Nervenzelle?
Sonderform des Neurons, ein Axon, kein Dendrit, bei Säugern sehr selten
Was ist eine Amakrinzelle?
Sonderform eines Neurons, anaxonisches Neuron in der Retina
In welche Richtung erfolgt die Übertragung in der neuronalen Synapse?
unidirektional
Aus welchen drei Anteilen besteht die neuronale Synapse?
präsynaptisches Neuron, synaptischer Spalt, postsynaptisches Neuron/Membran
Wovon werden bei der motorischen Endplatte die Endknöpfchen umgeben?
von einer terminalen Schwannzelle
Wovon wird bei der motorischen Endplatte der synpatische Spalt durchzogen?
von einer Basallamina
Was ist der Transmitter der nicht-neuronalen Verbindung?
Acetylcholin
Wie viele Muskelfasern innerviert ein Axon?
mehrere
Was ist ein Beispiel für eine nichtneuronale Verbindung?
die motorische Endplatte
Was ist die Aufgabe der Oligodendrozyten?
zelluläre Fortsätze bilden Markscheiden aus Myelin
Wie viele Axone myelinisiert ein Oligodendrozyt?
bis zu 50 Axone
Was ist das Internodium?
myelinisierter Abschnitt eines Axons zwischen zwei Ranvier-Schnürringen, der bei der saltatorischen Erregungsleitung übersprungen wird
Was ist ein Ranvier-Schnürring?
freiliegender Abschnitt eines Axons, an dem zwei Schwann-Zellen zusammentreffen, hier ist die Kontinuität der Myelinscheide unterbrochen
Was ist die saltatorische Erregungsleitung?
Erregungsleitung im Neuron von Wirbeltieren
Was sind Remak-Fasern?
dünne Axone des PNS (<1-2 mikrometer), normalerweise nicht myelinisiert
Wie werden Remak-Fasern auch genannt?
C-Fasern
Wie viele Axone myeliniseren Schwannzellen?
1
Wo kommen Remak-Fasern vor?
nur im PNS
Wie heißen die Myleinproteine im ZNS?
OSP (Oligodendrozytenprotein) und PLP
Wie heißen die Myelinproteine im PNS?
P0 und PMP 22 (peripheres Myleinprotein)
Wo findet man eine Basallamina?
nur im PNS
Nennen sie mir die zwei Formen von Astrozyten.
protoplasmatische und fibrilläre Astrozyten
Wo findet man die protoplasmatischen Astrozyten?
Substantia grisea
Wo findet man die fibrillären Astrozyten?
Substantia alba
Ordnen Sie folgende Begriffe zu:
Langstrahler/Kurzstrahler - protoplasmatische/fibrilläre Astrozyten
protoplasmatische = Kurzstrahler, fibrilläre Astrozyten = Langstrahler
Nennen sie mir die zwei wichtigsten Grenzmembranen im Nervensystem.
Membrana limitans glialis perivascularis und superficialis