Zierpflanzen 3
ui 12
ui 12
Kartei Details
Karten | 27 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Kriminologie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 30.09.2014 / 22.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/zierpflanzen_3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zierpflanzen_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Name:
Ludisia discolor / Ludisie, Erdorchidee
Familie:
Orchidaceae
Herkunft: Südostasien
Verwendung und Standortsansprüche:
• Bescheidene Lichtansprüche
• Grob strukturiertes Substrat
• Im Winter blühende Topfpflanze • Mit schönem Blattwerk
Name:
Dendrobium Cultivars / Dendrobium
Familie: Orchidaceae
Herkunft:
(Sub-) tropisches Asien
Verwendung und Standortsansprüche:
• Heller Standort ohne direktes Sonnenlicht • Sparsam düngen, Regenwasser
• Blüht lange
• Zahlreiche Varietäten und Hybriden
Name:
x Vuylstekeara / Cambria-Orchidee
Familie: Orchidaceae
Herkunft: cult.
Verwendung und Standortsansprüche:
• Hybride aus Odontoglossum x Cochlioda x Miltonia • Heller Standort ohne direktes Sonnenlicht
• Im Winter blühende Topfpflanze
• Temperatur senken
Name:
Cattleya Cultivars / Cattleya
Familie:
Orchidaceae
Herkunft:
Nördliches Südamerika
Verwendung und Standortsansprüche:
• Topfpflanze, auch für Schnitt
• Heller Standort ohne direktes Sonnenlicht
• Regelmässige sparsame Düngung während der Blütenphase • Grob strukturiertes Substrat
Name:
Miltonia spectabilis var. Moreliana / Miltonia
Familie:
Orchidaceae
Herkunft: Brasilien
Verwendung und Standortsansprüche:
• Heller, nicht vollsonniger Standort
• Grob strukturiertes Substrat
• Sparsam düngen, Regenwasser
• Topfpflanze, blüht von August bis Oktober
Name:
Hibiscus rosa-sinensis / Hibiscus
Familie:
Malvaceae
Herkunft: China
Verwendung und Standortsansprüche:
• Heller, warmer, bis vollsonniger Standort • Kann sehr mächtig werden
• Rückschnitt im Frühjahr
• Im Sommer reichlich giessen und düngen
Name:
Primula obconica / Becherprimel
Familie:
Primulaceae
Herkunft: China
Verwendung und Standortsansprüche:
• Blühende Topfpflanze in vielen Farben • Standort mässig warm oder kühl
• Hell, im Sommer vor Sonne schützen • Schwach düngen und feucht halten
• Drüsenhaare können Hautreizungen verursachen
Name:
Pericallis x hybrida / Gärnter-Cinerarie, Läuseblume
Familie:
Asteraceae
Herkunft: cult.
Verwendung und Standortsansprüche:
• Sonniger Standort
• Regelmässig düngen, gleichmässig feucht halten
• Verwendung als Zimmer- oder Wintergartenpflanze, dekorativ im Winter • Blütezeit: Januar bis Dezember
• Synonym: Senecio cruentus
Name:
Cyclamen persicum / Alpenveilchen
Familie:
Primulaceae
Herkunft:
Kleinasien, Nordafrika
Verwendung und Standortsansprüche:
• Lang anhaltende Blüte bei reichlich Licht und mässigen Temperaturen • Humoses, durchlässiges Substrat
• Topfpflanze, auch als Schnittblume verwendet
• Viele Farbsorten, auch kleinblumige
-
- 1 / 27
-