Premium Partner

Wirtschaft und Gesellschaft - Recht und Staat

Kontrollfragen zum Privatrecht Kapitel 4

Kontrollfragen zum Privatrecht Kapitel 4

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 54
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 15.03.2014 / 18.03.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/wirtschaft_und_gesellschaft_recht_und_staat
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wirtschaft_und_gesellschaft_recht_und_staat/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches Synonym bezeichnet der Begriff Privatrecht?

Zivilrech

Nennen Sie die beiden wichtigsten privatrechtlichen Regelwerke und deren Abkürzung

- Obligationsrecht - OR

- Zivilgesetzbuch - ZGB

Nennen Sie die sechs anderen erwähnten privatrechtlichen Spezialgesetze

- Konsumkreditgesetz

- Pauschalreisegesetz

- Markenschutzgesetz

- Patentrecht

- Urheberrechtsgesetz

- Versicerungsvertragsgesetz

Welche beiden Eigenschaften charakterisieren das Privatrecht?

- Privatautonomie

- Gleichberechtigung

In welchem Fall schränkt der Staat die Privatautonomie von Personen ein?

Wenn ein anerkanntes öffentliches Interesse besteht.

Welche drei Arten von  Regeln werden im Privatrecht unterschieden?

- Dispositive

- Relativ Zwingend

- Zwingend

Umschreiben Sie die Eigenschaft dispositiver Gesetzesartikel

Sie gelten nur ergänzend, falls die Personen keine eigenen Regeln formuliert haben

Umschreiben Sie die Eigenschaft relativ zwingender Gesetzesartikel

Sie sind nur bedingt in eine Richtung abänderbar.