Partenaire Premium

Werksatz 1. Teil

Typogestalter 2014, Fragen von Chr. Moser

Typogestalter 2014, Fragen von Chr. Moser


Non visible

Fichier Détails

Cartes-fiches 23
Utilisateurs 13
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 29.05.2014 / 07.05.2017
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/werksatz_1_teil
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werksatz_1_teil/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche drei Bücherarten unterscheiden wir?

1. Lesen

2. Betrachten

3. Nachschlagen

Zähle zwei Arten von Lesebücher auf

Romane

Erzählungen

 

Zähle zwei Sorten von der Bücherart "Betrachten" auf

Fotobuch

Bildband

Zähle diverse Arten von Nachschlagewerken auf

Katalog, Lexikon, Telefonbuch, Enzyklopädie, Wörterbuch

Zähle diverse Möglichkeiten der Veredelung auf

Lackieren, Laminieren, Prägen, Stanzen, Heissfolienprägung

Wie bezeichnet man das Blatt, das den Buhcblocke und den Einband miteinander verbindet?

Vorsatzblatt

Welche beiden Buchteile unterscheiden wir?

Äusserer Teil und innerer Teil

Welche Aufzählung gehört nicht zum äusseren Buchteil?

Welche drei Teile beinhaltet der Buchblock (innerer Teil)?

Welche Arten von Satzspiegelkonstruktionen kennen wir?

– Mit der Diagonale

– 12er-Teilung

– 9er-Teilung

– freie Satzspiegelkonstruktion

– goldener Schnitt

Ordne folgende Begriffe in die richtige Reihenfolge

a) Copyright

b) Schmutztitel

c) Inhaltsverzeichnis

d) Haupttitel

e) Vorwort

1. Schmutztitel

Vakate Seite

2. Haupttitel

3. Copyright

4. Inhaltsverzeichnis

Vakate Seite

5. Vorwort

Vakate Seite

Was beinhaltet das Register in einem Buch?

Alphabetisch gegliederte Begriffe mit Erklärung

In welchem Teil befindet sich das Register?

Welche zwei Arten von Auszeichnungen unterscheiden wir?

1. harmonisch: Kursivstellung des Textes

2. kontrastreich: Boldstellung des Textes

Was geschieht mit der Grauwirkung des Textes durch die kursive Auszeichnung?

Die Grauwirkung bleibt gleich

Was geschieht mit der Grauwirkung des Textes durch die fette Auszeichnung?

Die Grauwirkung verändert sich (wird fleckig)

Wovon ist die Grauwirkung eines Textes abhängig?

1. Schriftschnitt

2. Zeilenabstand

3. Schriftgrösse

4. Papierrand

5. Laufweite

Was muss bei Schriftmischung beachtet werden?

1. Serifenlose mit Serifen mischen, da sich die Schriften klar unterscheiden müssen

2. Schriftgrösse und Neigungswinkel beachten, allenfalls anpassen

Was ist eine Flattermarke?

Die Flattermarke dient zur Kontrolle der Druckbogenreihenfolge und befindet sich jeweils auf dem Rücken des gealteten Bogens.

Was ist ein Einzug und wozu dient er?

Als Einzug bezeichnet man einen Leerraum am Anfang der ersten Zeile eines Absatzes. Der Einzug markiert den Beginn eines Absatzes und steigert dadurch, z. B. bei langen Ausgangszeilen, die Übersichtlichkeit und die Lesbarkeit eines Textes.

Was ist bei einer Ausgangsseite zu beachten?

Die Ausgangsseite überragt die Textsenkung der rechtsliegenden Seite.

Was ist bei einer Ausgangszeile zu beachten?

Dass sie den folgenden Einzug überragt.

Erkläre die Gesetzmässigkeiten der drei Bereiche

1. Der ganze Titelraum soll mit den Grundtextzeilen (Grundlinienraster) aufgehen

2. DIe harmonische Aufteilung beträgt 2/3 (oben) zu 1/3 (unten)

3. Der Titel muss kein Register halten, also nciht auf dem Grundlinienraster stehen