Premium Partner

VWL

Prüfung

Prüfung

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 9
Sprache Deutsch
Kategorie VWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 05.01.2014 / 02.01.2016
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/vwl43
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vwl43/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Von was ist der Wohlstand einer Volkswirtschaft abhängig?

Sie ist davon abhöngig, wie viele Güter und Dienstleistungen sie produzieren kann. Wenn die produzierbare Meng zunimmt, nimmt auch der Wohlstand zu.

Welche Möglichkeiten gibt es mehr Güter und Dienstleistungen pro Kopf zu produzieren?

  • Mehr Arbeitsstunden
  • Erhöhung der Arbeitsproduktivität

Was sind die Bestimmungsfaktoren (Quellen) des Wachstums?

  • Anzahl Erwerbstätige
  • Anzahl Arbeitsstunden pro Erwerbstätigen
  • Realkapital
  • Humankapital
  • Know How

Bestimmungsfaktoren die nicht beeinflussbar sind heissen Wachstumsdeterminanten, welche sind das?

  • Klima
  • Nähe zu Handelszentren
  • Ausstattung mit Rohstoffen

Wie können Arbeitsstunden beeinflusst werden bzw. erhöht werden?

Durch Arbeitsmarkt- und Spzialpolitik

Wie kann die Arbeitsproduktivität beeinflusst werden bzw. gesteigert werden?

  • Wettbewerbspolitik: Wettbewerb schafft Anreiz für Innovation
  • Aussenwirtschaftspolitik: Verstärkung der Arbeitsteilung
  • Finanzpolitik: tiefe und gut ausgelastete Steuern, produktive Staatsausgaben
  • Bildungs- und Fortschrittspolitik: schafft Humankapital und technischer Fortschritt

Was gehört zum Sozialkapital?

  • Tiefe Korruption
  • Vertrauen in Rechtssystem
  • Politische Stabilität

Was ist das BIP?

Das BIP gibt den gesamtwirtschaftlichen Wohlstand eines Landes wieder