Konkrete Ziele der qualitativen Inhaltsanalyse
Qualitative Inhaltsanalyse interpretiert Kommunikation mittels Gütekriterien und Kategorienschema. Sie wird zusammengefasst, explikatiert und strukturiert
Unterschied zwischen qualitativer und quantitativer Inhaltsanalyse
Quantitative Erhebungsverfahren sind standardisiert und deduktiv-nomologisch. Qualitativ ist klassifikatorisch, sinnrekonstruierend, theoriegeleitet und explorativ Kategorienschematisiert
Schritte der qualitativen Inhaltsanalyse am Bsp. Studie zur Arbeitslosigkeit bei Lehrern TEIL 1/3
1. Ausgangsmaterial wird bestimmt durch festlegen, Analyse der Entstehung und formale Charakteristika
Bestimmung des Ausgangsmaterials
Schritte der qualitativen Inhaltsanalyse am Bsp. Studie zur Arbeitslosigkeit bei Lehreren TEIL 2/3
2. theoriegeleitete Fragestellung in Richtung der Analyse
Fragestellung der Analyse
Schritte der qualitativen Inhaltsanalyse am Bsp. Studie zur Arbeitslosigkeit bei Lehrern TEIL3/3
3. Ablaufmodell braucht Analysetechnik um Einheiten zu definieren und Kategoriensysteme rück zu überprüfen und damit zu interpretieren
Ablaufmodell der Analyse
Theoretische Hintergründe der Grounded-Theory-Methodologie
Der Hintergrund entsteht pragmatisch in America, genauer in der Chicago School und teilt die Grundannahmen der GT mit dem Symbolischen Interaktionismus
Grundväter der Grounded Theory
Strauss Blumen sind Symbol für Lazarsfeld's Glaser und deren Skepsis
Warum ist in der Grounded-Theory das Verhältnis zur Theorie idealtypisch für qualitative Sozialforschung
Idealtypisch ist der Untersuchungsbereich während des Forschungsprozesses