Partenaire Premium

Unternehmenstheorie

Begriffe 1. Semester

Begriffe 1. Semester


Non visible

Fichier Détails

Cartes-fiches 30
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Autres
Crée / Actualisé 13.01.2014 / 20.01.2014
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/unternehmenstheorie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/unternehmenstheorie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

¿ venture

¿ Unternehmen

¿ acquisition

¿ Kauf/ Erwerb

¿ merger

¿ Fusionierung

¿ economies of scope

¿ Diversifikationsvorteil/ Verbundeffekt

Competitive potential of resources/ capabilities depends upon...

...

Value ("is it useful to exploit an external opportunity or neutralize an external threat?")

Rarity ("Is it rare? How many competing firms already posess particular valuable resource?")

Imitability ("Is it costly to imitate?")

Organization ("Is the firm organized to exploit the full competitive potential of it's resource/ capability?")

economies of scale

Zusammenhang zwischen der produzierten Menge und den durchschnittlichen Kosten pro Stück:

- je höher die Menge, desto geringer die Kosten pro Stück

- bis zu einem gewissen Grad, an dem die Kosten mit zunehmender Menge wieder steigen (Diseconomies of scale)

 

Learning-Curve Economies

Zusammenhang zwischen der produzierten komulativen Menge und den durchschnittlichen Kosten pro Stück:

- je höher die produzierte Menge desto geringer die Kosten pro Stück

- Bis zu einem gewissen Grad, an dem sich die Kosten durch die Learning-Curve nicht weiter optimieren lassen

- Danach kein umgekehrter Effekt (Kosten steigen bei immer höherer Menge nicht wieder an)

¿ objective

Ziel