Umwelttechnologie BT14 FS16
Bilanzierung ARA
Bilanzierung ARA
Kartei Details
Karten | 10 |
---|---|
Lernende | 24 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Naturkunde |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 17.05.2016 / 05.08.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/umwelttechnologie_bt14_fs161
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/umwelttechnologie_bt14_fs161/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Schreiben Sie dir Reaktionsgleichung der Nitrifikation auf!
Was kann bilanziert werden?
Was ermöglichen Massenbilanzen in einer Abwasserreinigungsanlage?
Wozu wird die Berechnung der Belebtschlammkonzentration im Becken gemacht?
Dimensionierung der Schlammabtrennung
Wozu wird die veratmete/umgesetzte O2-Fracht (=hetrotropher Abbau und Nitrifikation) berechnet?
Hans und Peter machen Morgens um 8 Uhr einen Ausflug in die Abwasserreinigungsanlage.
Hans nimmt eine Probe vom Belebtschlammbecken (Zulauf) und misst einen Nitratgehalt von 11 mg/L.
Susi nimmt eine Probe vom Nachklärbecken (Ablauf) und misst einen Nitratgehalt von 4 mg/L.
Wieso kann der Nitratgehalt im Nachklärbecken tiefer sein, obwohl durch den Prozess (Nitrifikation) Nitrat entsteht?
Welches Modell stellt das Bindeglied zwischen einem Prozess und ihrer Massenbilanz dar?
Das hydraulische Modell (Hydraulik)
Wie viel Prozent an organischer Fracht ist nach der Vorklärung eliminiert?
50
Die mittlere Aufenthaltszeit des Abwassers im Belebtschlammbecken beträgt 6 Stunden.
Wie gross wird das notwendige Belebtschlamm-Beckenvolumen, wenn der Abwasserzulauf zum
Becken 20 l/s beträgt? (in Liter)
432000
Stelle die Massenbilanz mit einer mathematischen Gleichung dar. Verwende folgende Abkürzungen
F1, F2 = Zulauffrachten
F3 = Auslauffracht
P = Produktion
A = Abbau
ΔS = Speicheränderung
-
- 1 / 10
-