Premium Partner

Umwelttechnologie 2 Praktikum Analytik

Belegarbeit UWT 2

Belegarbeit UWT 2


Kartei Details

Karten 10
Lernende 26
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 17.05.2016 / 05.08.2016
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/umwelttechnologie_2_praktikum_analytik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/umwelttechnologie_2_praktikum_analytik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wozu dienen die Routineanalysen und -untersuchungen in einer Abwasserreinigungsanlage?

  • Abwassercharakterisierung
  • Schlammcharakterisierung
  • Betriebsüberwachung
  • Betriebsoptimierung

Auf was muss beim Ablesen der Messwerte beim Photometer beachtet werden?

Je nach Einstellung des Photometers wird der Messwert bezogen auf das...

  • ...Molekül (Bsp. NO3)
  • ...Element (Bsp. N)

Weiter muss beachtet werden, dass bei einer allfälligen vorherigen Verdünnung der Probe diese wieder eingerechnet wird.

Was kann bei der Bestimmung von Kohlenstoff und Phosphor-Parameter zur Verfälschung der Messresultate führen?

Probenberührende Gefässe können ja nach Sauberkeit und Material zu Verfälschungen führen. Weiter soll auch die Qualität des Verdünnungswasser auf allfällige Kontaminationen überprüft werden.

Auf was ist bei der Probenahme bezüglich der Probe  zu achten?

Probe soll...

  • ...Homogen... (gut durchmischt)
  • ...repräsentativ... (Probenahme soll zufällig erfolgen und die Grundgesamtheit repräsentieren)

...sein.

Auf was beruht die Messmethode des TOC?

Chemische Oxidation der organischen Kohlenstoffverbindungen zu Kohlendioxid bei hohen Temperaturen. Unter der Voraussetzung, dass bereits vorhandenes CO2 vorher ausgetrieben wurde.

Warum wird vor dem Oxidationsschritt der mineralische Kohlenstoff ausgetrieben?

Der anorganisch Anteil der C-Komponenten (TIC) soll ja nicht mitgemessen werden und wird deshalb als CO2 mittels Vortex ausgetrieben.

Wie wird das gebildetet CO2 quantitativ gemessen?

Kohlendioxid wird über eine gasdurchlässige Membran in eine Indikatorküvette gleitet, dort wird eine photometrische und quantitativ bestimmbare Farbänderung des Indikators bewirkt.

Welcher zusätzliche Arbeitsschritt ist nötig, wenn anstatt des totalen Stickstoffs nur der gelöste Anteil bestimmt werden soll?

Mittels Filtration bei 0,45 Mikrometer.