TK / Marketing Fachbegriffe Teil 1
Diverse Fachbegriffe des Marketings für Technische Kaufmänner
Diverse Fachbegriffe des Marketings für Technische Kaufmänner
Kartei Details
Karten | 20 |
---|---|
Lernende | 14 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Marketing |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 27.11.2014 / 01.08.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/tk_marketing_fachbegriffe_teil_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tk_marketing_fachbegriffe_teil_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Teilmarkt
Ein Markt wird unter produktspezifischen Merkmalen in Untermärkte zerlegt.
Testimonial
"Zeugenaussage, Beiweisführung". Eine bekannte Person (Celebrity Testimonial) oder ein "Normalverbraucher" (real people Testimonial) macht eine positive Aussage über ein bestimmtes Produkt.
Absatzmittler
Zwischenhandel
Substitutionsprodukt
Ein Produkt, welches ein anderes durch eine neue/bessere und/oder günstigere Technologie ersetzt
Marktgerichtet
Ausrichtung der gesamten Unternehmung auf einen sich stets verändernden Markt.
Segmentierungsmerkmale
Merkmale, die uns zur Verfügung stehen um eine Zielgruppe genau zu umschreiben, z.B. geografisch, soziodemografisch, psychografisch, verhaltensorientiert (bei Konsumgütern und Dienstleistungen.)
Marktsegment
Eine Zielgruppe, die in Bezug auf Wünsche, Bedürfnisse, Einstellungen möglichst homogen ist (Zielgruppe)
Marktvolumen
Effektiver Umsatz/Absatz aller Anbieter zu einem bestimmten Zeitpunkt
Marktkapazität
Theoretisches Aufnahmevermögen eines Marktes zu einem bestimmten Zeitpunkt ohne Berücksichtigung der Kaufkraft.
Marktgerecht
Die Unternehmung bietet bedürfnisgerechte Lösungen zu einem adäquaten Preis an.
Absatzhelfer
Externe Beeinflusser
Opinion Leader
Eine in der Öffentlichkeit bekannte und berühmte Person aus Sport,, Politik, Wirtschaft, Kultur, .... Jemand, der die öffentliche Meinung zu einem bestimmten Thema beeinflusst.
Marktpotenzial
Theoretisches Aufnahmevermögen eines Marktes zu einem bestimmten Zeitpunkt unter Berücksichtigung der Kaufkraft und bei optimaler Marktbearbeitung
Externe Beeinflusser (Absatzhelfer)
Aussenstehende, neutrale Personen/Organisationen, die den Kaufentscheid von Produktverwender/Käufer und Handel beeinflussen (ohne eigene finanzielle Interessen)
Marktanteil
Der von einer Unternehmung tatsächlich realisierte Umsatz/Absatz gemessen am Marktvolumen in %.
Sättigungsgrad
Differenz zwischen Markvolumen und Marktpotenzial in %.
Interne Beeinflusser
Gehören zur Gruppe der Produktverwender/Käufer und beeinflussen deren Kaufentscheid (ohne finanzielle, aber oftmals mit Eigeninteresse).
Marktkennziffern
Wichtige Marktgrössen
-
- 1 / 20
-