Welche Aussagen zum Warm-up & Cool-down sind richtig?
Welche Aussagen zum Warm-up und Cool-down sind richtig?
Welche Aussagen zu den Ausdauer-Trainingsmethoden sind korrekt?
Nenne fünf Erholungsmassnahmen, welche die Regenerationszeit verkürzen!
z..B. genügend Schlaf, Essen, Sauna, Massage, lockeres Jogging, Stretching, warmes Bad, Tätigkeiten wie Musik hören und lesen etc.
Was ist Übertraining und wie kann es verhindert werden?
Wenn zu oft trainiert wird, kann sich der Körper zwischen den Trainings nicht mehr ausreichend erholen. Ein Übertraining entsteht also, wenn sich die regelmässigen Trainings in zu kurzen Zeitabständen folgen. Es kann vermieden werden, wenn Belastung (Training und Wettkampf) und Erholung als Einheit geplant werden.
Welche Aussage zu den Trainingsprinzipien ist falsch?
Was versteht man unter dem Prinzip des trainingswirksamen Reizes?
Damit die Leistung verbessert werden kann, muss eine Anstrengung erfolgen. Wird der Körper nicht gefordert, gibt es keinen Trainingseffekt. Für einen untrainierten Körper ist aber schon eine leichte Aktivität anstrengend und damit trainingswirksam.
Definiere den Begriff "Training" in eigenen Worten!
Training ist ein kontrollierter, planmässiger und wiederholter Prozess mit dem Ziel von Leistungssteigerung, -erhalt oder -abbau (z. B. nach Rücktritt vom Spitzensport).
Was versteht man unter dem Begriff "Übersäuern"?
Bei zu intensiver körperlicher Belastung werden die Beine (oder Arme) schwer und das Tempo kann nicht mehr gehalten werden. Eine Aktivität (z. B. Laufen) wird so intensiv ausgeführt, dass nicht genügend Energie mit Hilfe von Sauerstoff bereitgestellt werden kann. Wird Energie ohne die Verbrennung von Sauerstoff bereitgestellt, dann entsteht im Muskel Milchsäure (Laktat). Dadurch werden die Muskeln gebremst und fühlen sich schwer an.
Welche Aussagen zu "Muskelkater" sind richtig?
Welche Aussagen zur Herzfrequenz (HF) sind richtig?
Welchen Einfluss hat regelmässiges Ausdauertraining auf die Gesundheit?
Bsp.: Stärkung des Immunsystems, Halten des Körpergewichtes im Normalbereich, Verminderung des Risikos, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung oder an Diabetes Typ II zu erkranken, Vorbeugung von Osteoporose
Welche Aussagen zum Ausdauertraining sind richtig?