Premium Partner

Synopse: Literatur- der Geistesgeschichte Russlands 05

Gemba

Gemba

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 28
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 06.01.2015 / 04.04.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/synopse_literatur_der_geistesgeschichte_russlands_05
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/synopse_literatur_der_geistesgeschichte_russlands_05/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man uner syllabotonischer Dichtung? Wie kam sie in die russ. Literatur?

-Silbenzählendes Versifikationssystem

-Aus Polen in den Westrussischen Raum importiert

Warum muss die syllabische Dichtung als Fremdkörper für die russ. Literatur verstanden werden?

Syllabische Dichtung ist ein silbenzählendes Prinzip. Dagegen ist der Akzent im Russischen beweglich und frei.

Wann wurde die Ostukraine an das Russische Reich angegliedert? Wo leisteten die Kosaken den Treueid auf den russ. Zaren Aleksej ?

-1654

-Pompejaslav

Durch welche neuen Gattungen wird sukzessive das altbyzantinisch-altrussische Gattungssystem abgeöst?

Novellen, Abenteuer- und Schelmenromane

Mit wie viel lese- und rechtschreibkundigen Einwohnern rechnet man im 17. Jh. in Russland? (Angabe in Prozent)

3%

Wie viele Bücher wurden nach Schmidt (2002) im 16. Jh., Wie viele im 17 Jh. in Russland gedruckt?

16. Jh.:  20

17. Jh.: 483

Wann und wo wurde die erste Kirchenslavische Bibel in Russland gedruckt?

Am pečatnyj Dvor (Druckhof), 1663

In welchem im Jahre 1648 annonym erschienenen Buche findet sich eine Einführung in die Verslehre?

kirchenslavische Grammatik des Meletij Smotrickij