Premium Partner

Strategisches Management

Marektingleiter Swissmarketing Akademy

Marektingleiter Swissmarketing Akademy


Kartei Details

Karten 76
Lernende 13
Sprache Deutsch
Kategorie Marketing
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 09.09.2015 / 26.06.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/strategisches_management7
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/strategisches_management7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche sind die 5 (7) Wettbewerbskräfte nach Porter?

1. Bedrohung durch neue Konkurrenten

2. Bedrohung durch Ersatzprodukte

3. Verhandlungsstärke der Abnehmer

4. Verhandlungsstärke der Lieferanten

5. Rivalität unter den bestehenden Wettbewerbern

6. Verhandlungsstärke der Arbeitnehmer

7. Staatliche Massnahmen

Auf welchen Ebenen soll die Umweltanalyse vorgenommen werden?

Auf Ebene Stakeholder

Auf Ebene Unternehmen

Auf Ebene Geschäftseinheit

Die Umweltanalyse auf Geschäftseinheitsebene beinhaltet:

  • PESTL
  • Branchenanalyse (5-Kräfte)
  • Konkurrenzanalyse
  • Wert-Analyse
  • Früh-Indikatoren

Definition Strategisches Geschäftsfeld (Outside-in-Methode)

möglichst homogener Absatzmarkt, den ein Unternehmen mit einem möglichst eigenständigen Marketingkonzept bearbeitet. Outside-in = Marktorientierte Abgrenzung

Wie sehen die Arbeitsschritte einer strategischen Segmentierung aus?

1. Hauptbedürfnisse ermitteln

2. Segmentierungskriterien für SGF auswählen

3. Merkmalsausprägungen der Segmentierungskriterien bestimmen

4. Alle Segmentierungskombinationen auflisten

5. Zu homogenen GF zusammenfassen

6. Prioritätenliste für strategische Planung erstellen

7. SGE definieren

Was ist eine Strategische Geschäftseinheit SGE?

Organisationseinheit des Unternehmens, die für die Bearbeitung eines oder mehrerer Geschäftsfelder verantwortlich ist.

Strategisches Segmentierung vs. Marktsegmentierung

Marktsegmentierung: Untersucht, ob die Bedürfnisse der Kundengruppen so unterschiedlich sind, dass sie verschiedene Marketingstrategien erfordern.

Strategische Segmentierung: Das gesamte Geschäftsumfeld wird in Untereinheiten aufgeteilt. Ziel ist die Entwicklung wirksamer Wettbewerbsstrategien unter zusätzlicher Berücksichtigung der Produkte, Technologien, geografischen Verteilung, etc.

Worin liegt der Sinn und Zweck strategischer Planung?

Ziel ist, zukünftige Trends oder Trendbrüche und Ereignisse vorauszusehen. Somit können frühzeitig geeignete Strategien entwickelt werden.