sr staat und heimat 15/19a
Heimat
Heimat
Fichier Détails
Cartes-fiches | 21 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 16.05.2016 / 04.07.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/sr_staat_und_heimat_1519a_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/sr_staat_und_heimat_1519a_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist eine Demokratie?
Eine Demokratie ist die Herrschaft des Volkes
Seit wann ist die Schweiz ein Bundesstaat?
Seit 1848 ist die Schweiz ein Bundesstaat
Was ist eine Diktatur?
Eine Diktatur ist eine Alleinherrschaft zbs. ( Kim Jong-un)
Was ist besser, eine Diktatur oder eine Demokratie? Entscheide
Demokratie ist besser denn da hat das ganze Volk eine Stimme.
Wie viele Kantone haben wir in der Schwieiz?
Die Schweiz hat 23 Kantone (20 ganze und 6 halbe Kantone)
Wie viele Gemeinden hat die Schweiz?
Die Schweiz hat 2396 Gemeinden. (Stand 2014)
Wo liegt unser Bundeshaus?
In Bern
Was heisst Exekutive, Legislative und Judikative auf die 3 Ebenen?
Bundesebene= Exe.=Nationalrat und Ständerat, Leg.= Bundesrat und Verwaltung, Jud.=Bundesgericht/ Kanton= Exe.= Kantonsbürger, Leg.= Kantonsrat, Jud.=Kantonsgericht/Gemeine = Exe.= Gemeindeversammlung, Leg.=Gemeinderat, Jud.=Kantonsgericht
Was sind Rechte und Plichten der Bundesverfassung (BV)
Rechte=(2. Grundrecht Bürgerrecht= Wählen und Abstimmen/Politische Rechte= Nationalratswahlen und Abstimmungen (Initiative/Referendum) Plichten= (Militärpflicht,Schulpflicht und Steuerpflicht)
Was heisst Föderalismus?
Föderalismus geht es um Regelungen, Gesetze die möglichst an die einzelnen Religionen angepasst werden.
Wie heisst unser Land richtig?
Schweizerische Eidgenossenschaft
GÖVK?
1. Gesetzliche Grundlage, 2. Öffentliches Interesse, 3. Verhältnismässigkeit, 4. Kerngehalt des Grundrechts darf nicht verletzt sein!
Wahlrecht?
Alle Wahlberechtigte können alle 4 Jahre Nationalräte und Ständeräte wählen. Ausser und Appenzell Innerrhoden wählt die Landsgemeinde ihre Vertreter
Wie viele Natinal- und Ständeräte haben wir?
Nationalrat= 200 Mitglieder/ Ständerat= 46 Mitglieder
Volksinitative?
Verfassungsänderung= 100`000 Unterschriften innerhalb von 18 Monaten. Für eine Zustimmung ist die Mehrheit von Volk und Kantonen notwendig (doppeltes Mehr).
Fakultatives Referendum?
Das Parlament verabschiedet neue Gesetze. Bürger können dagegen ein Referendum ergreifen. 50`000 Unterschriften in 100 Tagen
Föderalismus?
Bund, Kanton und Gemeinde haben die Macht aufgeteilt. Trotz vier Sprachkulturen und unterschiedlichster regionaler Einheiten besteht die Schweiz.
Wann wurde das Gesetz zuletzt geändert worden?
1999 wurde eine neue Verfassung angenommen.
4 Vorauaaetzungen einer Demokratie?
1. Gewaltenteilung 2. Menschenrechte 3.politische Rechte 4. Pluraismus
EMRK?
Europäische Menschenrechtskonvention
-
- 1 / 21
-