In welcher Region sind weltweit die meisten Nahrungsmittelverluste zu verzeichnen?
Welche Anforderungen an die Entwicklung von Verarbeitungsmaschinen gibt es?
> hohe Flexibilität
> hohe Sicherheit
> sinkende spezifische Verfahrenskosten
> hohe Toleranz/Zuverlässigkeit
Welche Folgen hat der Megatrend der „individualisierten Massenproduktion“?
> Verlagerung von Wertschöpfungsstufen
> Konzentration der Produktion trifft auf wachsende Produktvielfalt
->Widerspruch zur hochleistungsorientierten Entwicklungsstrategie: hochproduktive Anlagen stehen immer öfter wegen immer häufigeren Produktwechseln
-> Zwang zur Flexibilisierung
Was ist unter Industrie 4.0 zu verstehen?
Vierte Industrielle Revolution auf Basis von Cyber-Physical Systemen
Smart factory:
- variabel
- vernetzt
- effizient
- freundlich
Was ist der strategische Gedanke der Industrie 4.0?
Hochflexible Maschine (Europa) vs. Hochflexible Arbeitskraft (Billiglohnländer)
Welche Forderungen haben die meisten Kosumenten an die Lebensmittel?
- Hohe Qualität der Produkte
- Kleine Fachbetriebe
- Artgerechte Aufzucht
- Schonende Schlachtung
Welche Forderungen stellt die Slow Food Bewegung an Lebensmittel?
- Nahrungsmittel sollen langsamer produziert werden, damit es zur natürlichen Reife kommen kann
- Verstärkte Vermarktung regionaler Kost
- Die Vielfalt der regionalen Spezialitäten soll erhalten bleiben
- Erhalt von alten Tierrassen, Früchte- und Gemüsesorten
- Erhalt von Produkten, welche nach traditioneller Art hergestellt werden