Partenaire Premium

Risiko und Sicherheit MEB 3B

Wichtigste Begriffe

Wichtigste Begriffe


Fichier Détails

Cartes-fiches 30
Utilisateurs 20
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 16.08.2012 / 26.04.2015
Attribution de licence Pas de droit d'auteur (CC0)
Lien de web
https://card2brain.ch/box/risiko_und_sicherheit_meb_3b
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/risiko_und_sicherheit_meb_3b/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was heisst "Regress"?

Wenn man grobfahrlässig handelt, dann kann die Versicherung einen Teil der Kosten zurückverlangen.

Wofür steht das Kurzwort AHV?

Alters- Hinterlassenenversicherung

Solidaritätsprinzip

Versicherungen bieten den Menschen die Möglichkeit, sich gegen die finanziellen Folgen eines Schadens zu schützen. Das geschieht indem alle Leute eine Prämie in einen Geldtopf einzahlen und das Geld kommt den Menschen zugute die einen Schaden hatten.

Was ist der Vorteil einer hohen Franchise ?

Man kann mit kleineren Versicherungsprämien rechnen.

Wieviele erwerbstätige Personen kommen momentant für die AHV eines Rentners auf?

3-4 Personen

Was ist eine Franchise ?

Wenn Leistungen für Arzt, Spital oder Medikamente erbracht werden, müssen sich Versicherte an diesen Kosten beteiligen. Die Beteiligung besteht aus einem im Voraus festgelegten Betrag, der so genannten Franchise sowie einem zusätzlichen Selbstbehalt von 10 Prozent.

Die Franchise muss pro Kalenderjahr nur einmal bezahlt werden und beträgt für Erwachsene mindestens CHF 300.

Die Krankenkasse bezahlt nur 90% des Betrags für Arztbesuche und Spitalaufenthalte, die über dem Franchisenbetrag zu liegen kommen.

Wie nennt man die 10% die man selber bezahlen muss?

Selbstbehalt

Warum muss in der Schweiz muss für jedes Motorfahrzeug, das im öffentlichen Verkehr verwendet wird, zwingend eine Motorfahrzeughaftpflichtversicherung abgeschlossen werden?

Der Gesetzgeber möchte damit sicherstellen, dass die Haftpflichtansprüche aus Verkehrsunfällen sicher bezahlt werden. Wer durch ein ein Motorfahrzeug geschädigt wird, soll nicht das Risiko tragen müssen, dass der Lenker nicht genügend Geld hat, um den angerichtetetn Schaden zu bezahlen.