Lernkarten

Karten 23 Karten
Lernende 1 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 06.04.2014 / 06.09.2018
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 23 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten

1/23

Alliteration

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Wörter beginnen mit dem selben Buchstaben.

Beispiel:

Mit Mann und Maus

Katzen würden Whiskas kaufen

 

Anapher

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Wiederholung eines oder mehreren Worten an Vers-/ Satzanfängen. Gegesatz zu Epipher.

Beispiele:

Das Wasser rauscht, das Wasser Schwoll

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Correctio

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Korrektur eines zu schwachen Ausdrucks.

Beispiel:

Wir müssen schnell, ja unverzüglich handeln.

Ellipse

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Unvollständiger Satz. Auslassung eines Wortes/ Satzteils, das/der leicht ergänzbar ist.

Beispiele:

Je früher der Abschied, desto kürzer die Qual.

Ende gut, alles gut.

Epipher

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Wiederholung wichtiger Wörter an Vers-/Satzenden. Gegensatz zu Anapher.

Beiispiele:

Doch alle Lust will Ewigkeit, will tiefe tiefe Ewigkeit.

Euphemismus

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Wörtliche Beschönigung. Man umschreibt einen negativen Sachverhalt mit beschönigenden Ausdrücken.

Beispiele:

Heimgang für Tod

Betagt für Alt

Hyperbel

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Starke Übertreibung

Beispiele:

Ein Meer von Tränen

 

Ironie

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Unwahre Behauptung, die durchblicken lässt, dass das Gegenteil gemeint ist.

Beispiele:

Du bist mir ein schöner Freund.

Das hat mir gerade noch gefehlt.

Litotes

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Verneinende Umschreibung

Beispiele:

nicht unschön=schön

nicht klein=gross

Metapher

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.

Vergleich ohne das Vergleichswort "wie"

Beispiele:

Der verstand ist (wie--> fällt weg) ein Messer in uns.

Das Feuer der Liebe

Neologismus

Wortneuschöpfung

Beispiel:

Berufsjugendlicher

Onomatopoesie

Lautmalerei, die Sprache ahmt einen Laut nach.

Beispiele:

summen, muhen surren, piepsen

Paradoxon

Scheinwiederspruch

Beispiele:

Das Leben ist der Tod, der Tod ist das Leben.

Vor lauter Individualismus tragen sie Uniform.

Parallelismus

Wörtlich Gleichauf. Mehrere Satzglieder werden parallel angeordnet.

Beispiele:

Schnell lief er hin, langsam kam er zurück.

Paronomasie

Wortspiel durch Verbindung von Wörter die klangähnlich sind.

Beispiele:

Lieber arm dran als Arm ab.

Betrogener Betrüger

Nordsee-Mordsee

Periphrase

Umschreibung

Beispiel:

Der Allmächtige für Gott

Die Leuchte der Nacht ( für Mond)

Personifikation

Wörtlich Person-Machung. Leblose Dinge werden ohne das Vergleichswort "als ob" wie Lebewesen behandelt.

beispiele:

Mutter Natur

lachender Himmel

Vater Staat

Pleonasmus

Wiederholung eines charakteristischen semantischen Merkmals des Bezugwortes.

Beispiele:

Weisser Schimmel

nasser Regen

Rhetorische Frage

Scheinbare Frage, bei der alle die Antwort wissen.

Beispiele:

Machen wir nicht alle Fehler?

Wer ist schon Perfekt?

Symbol

Konkreter Gegenstand, der über sich selbst hinaus auf etwas abstraktes verweist.

Beispiele:

Taube als Symbol des Friedens

Ring als Symbol der Treue

Tautologie

Wiederholung eines Begriffs bzw. Ersetzung durch ein sinnverwadtes Wort ( häufig in Zwillingsformen).

Beispiele:

Persil bleibt Persil

immer und ewig

wie eh und jeh

Vergleich

Vergleich (wie!!)

Beispiele:

Achill ist stark wie ein Löwe

 

Wiederholung

Wiederholung

Beispiele:

Nie, nie würde ich so etwas tun

Worte, Worte sind darüber viel gefallen.