Premium Partner

Religion

Hinduismus

Hinduismus

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 29
Sprache Deutsch
Kategorie Religion/Ethik
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 01.06.2014 / 02.06.2014
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/religion6
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/religion6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Heilige Schriften

Bhagavadgita

Zwischen 300-100 vor Crhristus geschrieben

verfasst als Lehrgedicht von Krishna

die Zentrale Erkenntnis ist, dass Gott die Liebe ist (bhakti)

beliebteste Schrift

Heiligen Schriften

Upanishaden

zwischen 500 und 400 vor Christus geschrieben

philosophisch- meditativ verfasst

Hauptaussage/-erkenntnis: Atman ist Brahman

werden gelesen, jedoch nicht so oft wie Gita

Heilige Schriften

Veden

"Wissen"

zwischen 1500 und 500 vor Christus geschreiben

Verfasst in Mantras, Sprüchen, Liedern

Inhalt ist das mythisch-magische Weltwissen

werden kaum mehr gelesen, nur von Priestern

Definition

Hinduismus
 

Der Hinduismus ist keine einheitliche Religion sondern umfasst eine Vielzahl religiöser Traditionen.

Ursprünglich Sammelbezeichnung für Anhänger verschiedener Religiösen Strömungen auf dem Indischen Subkontinent, die nicht Muslime, Juden, Christen, Buddhisten oder Jainas... sind.

Wurde erst im 19. Jahrhundert zu einer Eigenbezeichnung

Definition

Synkretismus

Vermischung von Religiösen oder Philosophischen Ideen und formt si zu neuen Ideen/Weltbild

Bezug zu Hindi: kann andere Gottheiten, Traditionen problemlos integrieren (und neu formen)