Premium Partner

Reinigung, Hauswart

10 Reinigungshygiene

10 Reinigungshygiene

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 15
Lernende 46
Sprache Deutsch
Kategorie Handwerk
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 01.10.2014 / 23.05.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/reinigung_hauswart8
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/reinigung_hauswart8/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definieren Sie den Begriff „Hygiene“ 

Massnahmen, die vorbeugend gegen Entstehung und Verbreitung von Krankheiten durchzuführen sind.
Hygiene = Gesunderhaltung 

Was bedeutet der Begriff „Desinfektion“?

Abtöten oder inaktivieren der krankmachenden Mikroorganismen 

Was versteht man unter „pathogen? 

Pathogen = krankmachend
Pathogene Mikroorganismen/ Keime:
Schädliche, krankmachende bzw. Lebensmittel verderbende Mikroorganismen 

Was bedeuten die Begriffe „bakterizid und „fungizid?

Bakterizid: wirkt gegen Bakterien

Fungizid: wirkt gegen Pilze 

Wie schnell vermehren sich Bakterien? 

Colibakterien verdoppeln sich bei optimalen Verhältnissen alle 20 Minuten. Wie? durch Zellteilung
Beispiel: aus 1 Bakterie in 10 Stunden ca. 1 Mia 

Welche Voraussetzungen sind für eine optimale Vermehrung der Bakterien nötig 

Feuchtigkeit, Wärme, Nahrung (Schmutz), Dunkelheit 

Wie heissen die vier Gruppen der Mikroorganismen? 

Protozoen, Pilze, Bakterien, Viren

Worin unterscheiden sich die Viren von den anderen Mikroorganismen? 

Erkrankungen durch Viren können nicht mit Antibiotika behandelt werden.

Vermehrung nur in lebenden Zellen.

Kann sich nicht alleine vermehren Ist am kleinsten (bis wenige Millionstel mm)