Premium Partner

Rechtskunde

Wie entstehen Obligationen

Wie entstehen Obligationen

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 67
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 24.04.2014 / 19.04.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/rechtskunde28
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechtskunde28/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Entstehungsgründe für eine Obligation

Vertrag

Unerlaubte Handlung

Ungerechtfertige Bereicherung

Vier Voraussetzungen für ein Vertrag

Einigung

Vertragsfähigkeit

Richtige Form

Zulässiger Inhalt

Unerlaubte Handlung

Schädigung

Obligation auf Schadenersatz

Schädiger / Geschädigter

Ungerechtfertige Bereicherung

Bereicherung aus Vermögen einer anderen Person

Gläubiger

ist wer von einem anderen Leistung verlangen kann. Von Gläubigerseite heisst Obligation Forderung.

Schulder

ist wer einem anderen Leistung erbringen muss. Von Schuldnerseite heisst Obligation Schuld.

Ausservertragliche Hafpflicht

Entstehungsgrund für eine Forderung auf Schadenersatz ist eine unerlaubte Handlung. Kann sich um eine Verschuldenshaftung oder Kausalhaftung handeln. Besteht keine vertragliche Beziehung.

Vertragliche Haftpflicht

Entstehungsgrund für Schadenersatzforderung ist eine Vertragsbeziehung zwischen Schädiger und Geschädigten.