Premium Partner

Rechtsgrundlagen Kapitel 1

Fragen zum Recht

Fragen zum Recht

Invisible

Invisible

Set of flashcards Details

Flashcards 36
Language Deutsch
Category Law
Level Vocational School
Created / Updated 07.04.2014 / 16.11.2023
Licencing No Copyright (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/rechtsgrundlagen_kapitel_1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechtsgrundlagen_kapitel_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man unter Recht?

schriftlich fixierte Ordnungsregeln und Verhaltensvorschrften des Staates. Bestimmt das äussere Verhalten des Menschen und ist erzwingbar.

Was versteht man unter Sitte?

Regeln des Brauchs, des Anstandes und der Höflichkeit. Beeinflusst auch das äussere Verhalten des Menschen, ist nicht erzwingbar.

Was versteht man unter Sittlichkeit?

Gesinung, innere Einstllung des einzelnen Menschen. Regelt das innere Verhalten des Menschen und ist nicht erzwinbar.

Was bestimmt das menschliche Verhalten?

Recht, Sitte und Sittlichkeit

Was ist die Rechtsordnung?

Gesamtheit aller schriftlich fixierten, staatlichen Vorschriften

Was stellt der Staat dar und was verfolgt er?

Stellt eine Gemeinschaft dar und verfolgt seine Staatsziele die zusammen den Staatszweck ergeben.

Welche Grundsätze beschränken die staatliche Macht?

- Legalitätsprinzip

- Gewaltentrennung

Was versteht man unter Legalitätsprinzip?

die staatlichen Organe sind in ihrer Tätigkeit streng an die Verfassung und an die Gesetze gebunden und somit nicht willkürlich handen dürfen.