Premium Partner

Rechnungswesen

Kapitel 2

Kapitel 2

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 8
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 22.09.2013 / 13.08.2014
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/rechnungswesen36
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechnungswesen36/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Inventur

körperliche Bestandesaufnahme aller Vermögensgegenstände & Schulden einer Firma zu einem bestimmten Zeitpunkt. (Gegenstände zählen)

Invetar

Detailiertes Verzeichnis aller Vermögensgegenstände & Schulden einer Firma zu einem bestimmten Zeitpunkt ( das was da ist)

Anlagevermögen

sämtliche Vermögensgegenstände, deren Nutzung langfristig (mehr als ein Jahr) geplant ist.

Umlaufvermögen

sämtliche Vermögensgegenstände, deren Umwandlung in liquide Mittel innerhalb kurzer Zeit (als Abgrenzungskriterium gilt weniger als ein Jahr) geplant ist.

Journal

Ein Journal ist eine Aufzeichnung aller Geschäftsfälle in chronologischer Reihenfolge 1. Datum 2. Buchungssatz 3. Journaltext 4. Betrag

Hauptbuch

Ein Hauptbuch ist eine Aufzeichnung aller Geschäftsfällen geordnet nach Kontenarten 1. Eröffnungsbilanz 2. Spalten nach Kontoarten, Aktiv/Passiv, Aufwand, Ertrag 3. Erfolgsrechnung/ Guv 4. Schlussbilanz

Abschreibung

Wertverzehr des Anlagevermögens bedingt durch die betrieblichen Leistungserstellung. Abschreibung ist ein Aufwand, erhöht den Verlust zb. abgenutzte oder veraltete Gegenstände

Anlagevermögenkonten

1. Mobilien/mob 2. Fahrzeuge/FZ 3. Maschinen/Masch 4. Werkzeuge/Wz 5. Immobilien/immob