Quraexegese
Adam
Adam
Kartei Details
Karten | 18 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Religion/Ethik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 29.08.2016 / 15.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/quraexegese_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/quraexegese_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wissenschaft, die die Methoden, Regeln und Arten für die Exegese und Interpretatio des Qurans behandelt. Umgangweise der Gelehrten mit verschiedenen Auslegungen
Klassifizierung des Tafsir.
Einteilung des Tafsir in Bereiche
1. Welches Wissen muss der Mensch über den Tafsir kennen.
2. Wie wird das Wissen über den Tafsir erlangt.
3. Die Methoden des Tafsir.
4. Die Richtigen Ansichten des Mufassirin.
Welches Wissen muss der Mensch über den Tafsir kennen?
Vier Punkte
1. Tafsir, den die Araber verstehen
Sprache, Audrücke und Methoden -> Fard al Kifaya
2. Tafsir, den jeder Muslim kennen muss
Verpflichtung (Faraa'id), Verbote (Muharramat), Charakterbildung (Ahlaq)
3. Tafsir, den nur die Gelehrte kennen
Ahkam (Rechtnormen und Urteile), Weisheiten, Fard al Kifaya
4. Tafsir, den nur Allah kennt
Alle Wahrheiten, Ghayb (Verbogenes)
Wie wird das Wissen über den Tafsir erlangt?
Dieser Bereich wird in zwei Teile geteilt.
- Tafsir bil Mathur
durch Übelieferungen (Athar)
stützt sich auf Übelieferungen (Riwayat) und was vom Propheten erreichte
sichere Überlieferung der Sahaba und Tabiin.
- Tafsir bil Raiy (Tafsir über Einbeziehung der Meinung)
über Idschtihad (selbstständige MEinungsfindung)
Die Methoden des Tafsir
wird in vier Teile geteilt
- Al Tafsir at Tahlili (Tafsir durch Analyse)
- At Tafsir al Idjmali (der allgemeine Tafsir)
- At Tafsir al Muqaarin (der vergleichende Tafsir)
- At Tafsir al Maudu'iy (der thematische Tafsir)
Bedeutung:
- Al Tafsir at Tahlili (Tafsir durch Analyse)
- At Tafsir al Idjmali (der allgemeine Tafsir)
- At Tafsir al Muqaarin (der vergleichende Tafsir)
- At Tafsir al Maudu'iy (der thematische Tafsir)
- Al Tafsir at Tahlili (Tafsir durch Analyse)
Mufassirin analysiert die Ayah anhand Sprache, Grammatik, Fremdwörter und Asbab an Nusul
- At Tafsir al Idjmali (der allgemeine Tafsir)
Allgemeines Verständnis ohne Details
- At Tafsir al Muqaarin (der vergleichende Tafsir)
Vergleicht eine Aya durch 2 oder mehrere Tafasir. Zieht eine MEinung vor, begründet diese.
- At Tafsir al Maudu'iy (der thematische Tafsir)
Betrachtet Ausdruck, Satz, Thema. Thema in einer Sure z.B. Ahlaq.
Ausdruck, Satz des Qurans: z.B.: Ummah oder "Diejengen, in deren Herzen Krankheit ist"
Die Richtigen Ansichten der Mufassirin.
Mufassir hat eine Ansicht in seiner Interpretation, in welcher er sich von anderen unterscheidet
verschiedene Richtungen haben verschiedene Gründe
Methoden des Tafsir
6 Tafsir Methoden
Tafsir des Qurans mit...
- ...dem Quran
- ...der Sunna
- ...den Aussagen u. Erläuterungen d. Sahaba
- ...den Aussagen u. Erläuterungen d. Tabi'ien
- ...der Sprache
- ...Ra'iy (selbstständige MEinungsfindung)
Tafsir des Qurans mit dem Quran
Tafsir des Propheten
eine Aya mit einer anderen erklärbar
Arten des Tafsirs des Qurans mit dem Quran
6 Arten
- Bayan ul Mudjmal (Erklärung des Unklaren)
was im Vers vorher unklar war, wird im nächsten klarer.
- Taqied al Mutlaq (Einschränkung des Absoluten)
Eine Aya vorher OFFEN und ABSOLUT --> kommt die Einschränkung
- Takhsiess al 'Aam (Spezialisierung des Umfassenden)
im Vers, Begriff allgemein
in einem anderen Vers kommt die spezialisierung.
Bsp.: Von Geschiedenen wurden Schwangere speziell angesprochen.
- Erklärung des Verständnisses einer Aya mit der Bedeutung einer anderen Aya.
Aya: Unverständlich und inderekt --> wird im anderen Vers verständlich und direkt
- Erläuterung eines Ausdrucks mit einem anderen Ausdruck:
Aya 1: fremder Ausdruck
Aya xy: wird erläutert.
- Geteilte Weisheiten in verschiedenen Versen
Sterne
Aya 1: zum orientieren
Aya xy: zum Schmuck und zum Schutz gegen die Schayatine
Tafsir des Qurans mit der Sunna
- Aufgabe von Allah an den Propheten
- gehört zur seiner Sunna (Tafsir)
- Quran verstehen --> Bezug auf Sunna nehmen
- nur der Prophet hat das beste Verständnis des Qurans
- erläutert eine Aya, dann bennent er sie selbst
- zuerst Aya/Ausdruck nennen dann erläutern
- erläutert den Sahaba denn Sinn/Bedeutung der nicht verstandenen Aya
- der Prophet erwähnt in seiner Rede etwas, das als Tafsir einer Aya geeignet ist
- umsetzung einer Aya bzw. unterlassen
Tafsir des Qurans mit den Aussagen und Erläuterungen der Sahaba
Sahaba haben eine Besondere Stellung im Islam
- Sie waren die ersten Muslime
- Zeugen der Offenbarung
- Genossen die Prophetische Erziehung
- Beherschen die Sprache des Qurans
- Aufrichtig gegenüber Allah
- Klares und ausgewogenes Verständnis des Qurans
- Übermittler des Qurans und der Sunna
- Opferten alles für die Religion
- Die ersten Gelehrten der Ummah
Quellen der Sahaba?
Tafsir Methode?
Quran
Quran mit dem Quran
Idschtihad und Verständnis
Tafsir des Qurans mit den Aussagen und Erläuterungen der Tabi'ien
Quellen und Methoden
Quellen:
Quran, Sunna, Sahaba
Methoden:
Quran mit Quran, Schüler der Sahab, Sprache, Verständnis und Idschtihad
Tafsir des Qurans mit der Sprache
Es wird niemals einem MEnsch gelingen, die Worte Allahs zu erläutern, ohne die Sprache der Araber zu kennen.
Tafsir des Qurans mit Ra'iy (Interpretation) und Idschtihad (selbstständige Meinungsfindung)
Beides ist erlaubt.
Mufassirin muss Arabisch können.
Asbab un Nasul kennen
Unvoreingenommen auf den Quran zugehen (Tafsir)
Unterschiede der Salaf im Tafsir
Meinungsverschiedenheit...
...die Vielfalt schafft
Unterschiedliche Aussagen, im Endeffekt gleiche Bedeutung.
Jeder Mufassirin verwendet andere Ausdrücke
verwendet als Beispiel ein paar Arten des Wortes
ein Wort kann mehrere Bedeutungen haben
es werden ähnliche Worte verwendet, um die Bedeutung wiederzugeben.
...die Wiedersprüchlichkeit schafft
Zwei Bedeutungen, wählt man eine davon --> bedeutet die andere ungültig
- Unterschiede im Wort, nicht aber in der Bedeutung
- Unterschiede im Wort und Bedeutung, Aya wird mit beiden Bedeutungen interpretiert
Die Gründe der Meinungsverschiedenheiten der Salaf im Tafsir
- Unterschiedliches Verständnis des Gelehrten
- Der Text kann mehrere Bedeutungen implizieren
Gründe für Meinungsverschiedenheiten
- Ein Wort hat Sprachlich gesehen mehrere Bedeutungen
- Unterschiede im Tafsir der Pronomen
- Es kann einem Satz etwas entnommen worden sein, das mehrere Bedeutungen implizieren kann. Jeder Mufassir wählt dann eine dieser Bedeutung.
- Wort -->Harakat --> Unterschiedliche Formen --> Mufassir wählt diese Form
- Auswahl der Bedeutung --> Ursprungswort usw.
- Aya kann in verschiedenen Lesearten gelesenwerden
-
- 1 / 18
-