Pulver fragebogen
IL 6b
IL 6b
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Set of flashcards Details
Flashcards | 23 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Primary School |
Created / Updated | 07.03.2013 / 01.12.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pulver_fragebogen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pulver_fragebogen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
1. Einwiegen der Rohstoffe 2. Mischen der Rohstoffe 3. Extrudieren der Mischung 4. Kühlen des Extrudats 5. Brechen der Chips 6. Mahlen der Chips 7. Verpacken des Pulvers
Tiefere Schichtdicke Regelmässigere Schichtdicke
- leichte Handhabung - Rückgewinnung - Lösemittelfrei
- Schäen erst nach Einbrennen sichtbar - Farbe nicht abtön bar - Nicht alle Materialien beschichtbar
- Geöffnete Behälter gut verschliessen - Max temp. 35ºC - Keine Sonneneinstrahlung - Trocken
- vorreaktion (agglomerate) - verlaufsstörungen - Stippen
- Karton und Kunststoffgebinde 20-25kg - Karton Box 500kg - Big Bag 500-1200kg - Container 500-2000kg
1940
Das Aufschmelzen des Schutzfilms auf hinreichend vorgewärmte Werkstücke erfolgt während des Eintauchens in der Wirbelschicht eines Kunststoffpulvers
1966 Erst mit der auf dem Lackuergebiet völlig neuen möglichkeit den Overspray rückzugewinnen.
Wegen Unverträglichkeit bei Herytellung und verarbeitung mit anderen Pulverwerkstoffen
1978 1979
Beschichtungsstoffe die durch wärme geschmolzen und vernetzt werden. Lösemittelfrei
Dekorativ&funktionell
- Füllstoffe - Additive - Pigmente - Bindemittel
- Epoxidharz - Polyedterharz - Polyurethanharz - Acrylat
Farbgebung
Farbgebung
Kreide Schwerspat Feldspat Quarzsand
- Mechanische Eigenschaften - Elastizität - ergiebigkeit - Verlauf - Glanz - kantendeckung - Dichte
BINDEMITTEL sind Stoffe durch die Feststoffe mit einem feinen Zerteilungsgrad miteinander verklebt werden
- Habdgeräte - Automatikanlagen - Wirbelsinterung
- Korona Ionisationsaufladung - Tribo Reibungsaufladung - Hybridpistole
-
- 1 / 23
-