Premium Partner

PROVE - Kapitel 3

STRATEGISCHES MANAGEMENT

STRATEGISCHES MANAGEMENT


Kartei Details

Karten 16
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 25.07.2016 / 16.12.2016
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/prove_kapitel_3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/prove_kapitel_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was legt die Unternehmensstrategie fest und als was kann man diese beschreiben?

- Mit welchen Mitteln und Massnahmen die strategischen Ziele erreicht werden.

- Mittel- bis langfristig ausgerichteter Handlungsplan, auf operativer Ebene in konkreten Programmen und Aktionen umgesetzt.

In wieviele Vorgehensschritte glieder sich der Strategieprozess? Zählen Sie diese auf?

5 Schritte:

1. Strategische Analyse (SWOT-Analyse in Unternehmens- und Umweltanalyse)

2. Strategieentwicklung (Entwurf von Strategievarianten)

3. Evaluation und Wahl der Strategie (Bewertung Strategievariante, Entscheidung und Konkretisierung der Strategie)

4. Strategieumsetzung (Rahmenbedingungen und Veränderungsansätze)

5. Strategiekontrolle (Conrolling der Zielerreichung)

Was wird mit der strategischen Analyse ermittelt und bewertet?

- Relevante Erfolgsfaktoren in den Märkten

- Kernkompetenzen des Unternehmens im Vergleich zur Konkurrenz

1. Was untersucht die Unternehmensanalyse?

2. Was untersucht die Umweltanalyse?

1. Stärken und Schwächen in den Tätigkeitsgebieten, Schlüsselfähigkeiten in Führung und Organisation, in den finanziellen Ergebnissen und in der Unternehmenskultur.

2. Chancen und Gefahren, die sich aus der Entwicklung der Umweltbedingungen uns sich abzeichnenden Trends in der allg. Umwelt, in den Märkten, in den Branchen und bei der Konkurrenz ergeben.