Partenaire Premium

Projektmanagement für Führungsfachleute (Compendio)

Projektiere, Änderungsmanagement, Projektantrag, Risikomanagement, Phasenkonzept,, uvm.

Projektiere, Änderungsmanagement, Projektantrag, Risikomanagement, Phasenkonzept,, uvm.


Fichier Détails

Cartes-fiches 51
Utilisateurs 12
Langue Deutsch
Catégorie Marketing
Niveau Université
Crée / Actualisé 04.12.2016 / 03.06.2024
Attribution de licence Non précisé    (Compendio Auflage 2013)
Lien de web
https://card2brain.ch/box/projektmanagement_fuer_fuehrungsfachleute_compendio
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/projektmanagement_fuer_fuehrungsfachleute_compendio/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die typischen Projektmerkmale.

1. Risikobehaftet

2. Zeitlich begrenzt

3. Komplexität

4. Einmaligkeit

5. Begrenzte Ressourcen

6. Innovativ

7. Risikobehaftet

Welche typische Einteilungskriterien werden bei einem Projekt verwendet?

1. Projektinhalt

2. Grösse und Umfang

3. Komplexität

4. Laufzeit

5. Strategische Bedeutung

6. Reichweite

7. Stellung des Kunden bzw. Auftraggeber

Erklären Sie in 2-3 Sätzen, was Projektmanagement umfasst.

Projektmanagement verfolgt das Zie, ein Projekt von der ersten Idee bis zum Abschluss des Projekts aus Sicht des Auftraggebers fühlbar zu gestalten und die Wahrscheindlichkeit für den Projekterfolgs so hoch wie möglich zu halten.

 

Ebenso die optimale Nutzung von Methoden und Techniken des Projektmanagement in der Abwicklung.

Welches Sind die Erfolgsfaktoren für Projekte?

Zentraler Erfolgsfaktor ist der Projektleiter

- Projektidee

- Tempomanagement

- Projektteam

- Methodik

- Kommunikation

- Information