Partenaire Premium

PRM 2, Züger, Kap 1, Grundlagen der Führung

Dient für das Modul Projektmanagement 2 der BFH, Bern. Die Lernfragen sind aus dem Buch Teamführung von Rita-Maria Züger

Dient für das Modul Projektmanagement 2 der BFH, Bern. Die Lernfragen sind aus dem Buch Teamführung von Rita-Maria Züger


Non visible

Fichier Détails

Cartes-fiches 12
Utilisateurs 12
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Université
Crée / Actualisé 15.01.2013 / 08.03.2021
Attribution de licence Pas de droit d'auteur (CC0)
Lien de web
https://card2brain.ch/box/prm_2_zueger_kap_1_grundlagen_der_fuehrung
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/prm_2_zueger_kap_1_grundlagen_der_fuehrung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Führung ist…?

--> Leitungsfunktion im Unternehmen

--> beeinflusst das Verhalten der Mitarbeiter ziel + ergebnisorientiert

--> steuert konkrete Arbeitssituation

--> Macht + Autorität versehen

Die 3 Grundannahmen der Führung?

--> geschieht in der Gruppe

--> beabsichtigte soziale Einflussnahme

--> zielt darauf ab, durch Komm.prozesse Ziele erreichen - erfüllt keinen Selbstzweck

Definition der Führung gemäss St. Galler Management-Modell?

--> Managementfunktion (ist eine Leitungsfunktion im UN)

--> Ziel- und ergebnisorientiert (Ziel- & Resultaterreichung)

--> Verhaltensbeeinflussung von MA

--> strukturierte Arbeitssituation (Fhrg bezieht sich auf eine konkrete Aufgabe

--> Die Arbeitssituation strukturierend (Fhrg steuert eine konkrete Aufgabe)

Welche 2 Formen der Führung wird unterschieden?
(die ... und ... Möglichkeiten einer Verhaltensbeeinflussung)

--> direkte Führung

--> indirekte Führung