Premium Partner

präklinik

phtls

phtls


Kartei Details

Karten 12
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin/Pharmazie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 01.05.2015 / 06.05.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/praeklinik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/praeklinik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1. Massnahmen bei Eintreffen am Unfallort

(5 Punkte)

General Impression

1. Talk to the patient (20 sec)
Antwort: ja / nein

2. Atemwege

3. Breathing

4. Kreislauf (radialis, rekap, farbe)

5. GCS

Was tun, falls Patient unbeobachtet gestürzt ist und in Bauchlage liegt?

Liegt der Patient in Bauchlage, so wird
im Anschluss an General Impression
nach Prüfung von WS / Rücken der Patient en bloc (HWS) auf Spineboardgedreht, bevor mit Primary Survey begonnen wird. 

Primary Survey "A"

(3 Punkte)

Airway Control 

Spine Control Manuelle HWS-Stabilisation Pat (soll sich) nicht bewegen!

Airway öffnen mit Jaw Thrust, Chin Lift, Guedel, ...

Primary Survey "B"

(7 Punkte)

Jeder Trauma-Patient erhält O2 (10 – 15 l; SpO2: > 95 %)

Frequenz? (12 > AF < 30: assistierte Beatmung)
Atemtiefe (oberflächlich?)?
Symmetrische Atemexkursionen?
Thoraxinspektion: Zeichen von Krafteinwirkungen?
Palpation: Schmerzen, Instabilitäten? (Perkussion)
Auskultation: 4 Punkte; Atemgeräusche vorhanden, abgeschwächt, fehlend? 

Primary Survery "C"

(7 Punkte)

Äussere Blutungen sichtbar? Blutungen stillen durch direkten Druck, bzw. Tourniquet

Peripher Puls tastbar?

Halsvenen gestaut?

Pulsqualität? (1. Frequenz, 2. Härte, 3. Regelmässigkeit) (Wenn Puls peripher nicht tastbar, dann an A. carotis suchen)

Hautbeschaffenheit (Farbe, Temperatur, Feuchtigkeit)

Rekapillarisationszeit (>/< 2 sec)

Suche nach inneren Blutungen 

Primary Survery "D"

(3 Punkte)

GCS (Motorik, verbale Antwort, Augen öffnen)

Pupillen: 1. Isokor? 2. Lichtreaktion prompt reaktiv? 3. Konsensuell reaktiv? 

Erfassung grösserer mobiler und sensibler Ausfälle (Arme bewegen, etc.)

Primary Survey "E"

(3 Punkte)

Inspektion des Rückens

Log Roll – Drehen ohne Verwindung der Wirbelsäule

Wärmung des Patienten

Secondary Survey

(5 Punkte)

Monitoring / Vitalparameter erfassen

AMPLE (Allerg., Medic., Past medical history, Last meal, Events...)

Head to toe examination (nicht lebensbedrohliche Verletzungen)

Neurostatus (kursorisch) 

Reassesment