Premium Partner

PHAMRA-VL Schwangerschaft

VL

VL


Kartei Details

Karten 24
Sprache Deutsch
Kategorie Physik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 14.12.2013 / 07.01.2014
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/phamravl_schwangerschaft
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/phamravl_schwangerschaft/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Kritische Pharmaka während der

Implantationsperiode (Tag 0 bis 14)

 

Zytostatika

 

Kritische Pharmaka während der

Embryonalperiode (Tag 15 bis 60)

§ Organogenese
§ sensiblen Phasen für Fehlbildungen

 

Thalidomid (contergan)

Retinoide Zytostatika Antiepileptika Cumarine

 

Während der

Fetalperiode (Tag 60 bis Geburt)

Wachstumsstörungen § Funktionsstörungen

 

ACE-Hemmer

Antibiotika Analgetika

 

Bis wann kommt es zum Neuralrohrdefekt?

Schädigung vor dem 25. Tag post conceptionem (p.c.) auf

Wichtige Teratogene: Valproat, Carbamazepin

 

Was ist bei der Verschreibung von Thalidomid besonders? und für was gibt man es überhaupt?

 

T-Rezept (6Tage, 5Jahre aufbewahren T-Register)

§ Lepra
§ Multiples Myelom
§ Myelodysplastisches Syndrom

 

Ein Beispiel wann man Retinoide einsetzt

schwer Akne- Isotretinoin, Acitretin

 

macht zu 30-50% Fehlbildungen

Welches Antiepileptikum gibt man bei Kinderwunsch?

Lamotrigin!

Was für Folgen haben Antiepileptika?

1. Spina bifida
(v.a. bei Valproat und Carbamazepin)

2. Antiepileptika-Syndrom
- Gesichtsdysmorphien
- Endphalangenhypoplasie
- mentale Entwicklungsstörungen

Risikoeinschätzung:

  • §  bei Monotherapie: Risiko ca. 10%, höher bei Kombinationstherapie

  • §  höchstes Risiko bei Valproat