Premium Partner

Pathologie

Chirurgie

Chirurgie


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 04.06.2013 / 10.06.2018
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/pathologie13
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pathologie13/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Anästhesie

Def: Zustand der Empfindungslosigkeit (durch Narkose), medizinische Intervention  um diesen Zustand herbeizuführen

Narkose / Zentralanästhesie (ganzer Körper betreffend): herbeigeführt durch Medikament (Analgetika, Schlafmittel, Relaxantium), Bewusstlosigkeit durch reversible (wieder herstellbar) Funktionshemmung des zentralen  Nervensystems

Lokalanästhesie: Lokale Schmerzausschaltung ohne Beeinträchtigung des Bewusstseins

Wunden

Def: Trennung des Gewebszusammenhangs

U: Äussere Gewalt, Krankheit

Wundheilung: Gerinnung des Blutes, Granulationsgewebe (Granulozyten (Lc), Fibroblasten), Kapillarisierung (stärkere Durchblutung des betroffenen Gewebes), Narbenbildung

Wundbehandlung:

  • oberflächlich: desinfizieren, verbinden
  • tief: nähen, kleben bei glatten Wundrändern, verhindern von Infektionsausbreitung durch Wundexzision (wegschneiden von infiziertem Gewebe), evtl. Antibiotika geben (manchmal bei älteren Wunden, da dort die Erregerausbreitung sehr wahrscheinlich ist)

Furunkel

Def: eitrige Entzündung des Haarbalgs und Talgdrüse, meist durch Staphylokokken ausgelöst, Entstehung von Nekrose und zentralem Eiter

T: Einschneiden um Vordringen der Erreger zu verhindern, Antibiotika

Gesichtsfurunkel: besonders gefährlich, da Gefahr für Hirnvenenthrombose

Panaritium

Def: durch Streptokokken hervorgerufene Eiterung an den Fingern / Zehen

U: kleine Verletzungen der Finger / Zehen mit Eindringen von Erregern

S: klopfende Schmerzen, Schwellung, Rötung, Überwärmung

T: lokal Antibiotika, Desinfektion, chirurgische Eröffnung