Partenaire Premium

Parameterschätzung

Keine Panik

Keine Panik


Non visible

Fichier Détails

Cartes-fiches 16
Langue Deutsch
Catégorie Physique
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 22.07.2014 / 22.07.2014
Attribution de licence Non précisé
Lien de web
https://card2brain.ch/box/parameterschaetzung
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/parameterschaetzung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wozu verwendet man Parameterschätzungen?

Man möchte Aussagen über ein bestimmtes Merkmal der Grundgesamtheit machen.

Was wird durch die Parameterschätzung bestimmt?

Schätz- und Näherungswerte für Parameter wie Mittelwert und Varianz,auf Basis einer Stichprobe.

Was ist ein Schätzwert?

Ergibt sich wenn man für ein Merkmal X aus einer Stichprobe den Mittelwert zieht.

Was ist ein Schötzer, oder eine Schätzfunktion?

Vorschrift mit der aus den Daten einer Stichprobe ein angenäherter Wert für den unbekannten Parameter der Grundgesamtheit bestimmt wird.

Was ist besonders am Schätzer?

Er ist eigentlich selbst eine Zufallsvariable -> andere Stichprobenwerte führen zu anderen Mittelwerten

Was ist besonders an der Punktschätzung?

Die Schätzung eines Parameters aus einer Stichprobe liefert nur einen einzigen Wert.

Nenne die wichtigsten Punktschätzer und die zugehörigen Parameter der Grundgesamtheit

1. Mittelwert -> Erwartungswert

2. Varianz -> Varianz

3. Relative Häufigkeit -> Wahrscheinlichkeit p

Was versteht man unter einer Intervallschätzung?

Mit Hilfe der Stichprobe wird ein Intervall um den Punktschätzwert konstruiert.