Premium Partner

Pädagogische Psychologie_PP

Pädagogische Psychologie Langer

Pädagogische Psychologie Langer


Kartei Details

Karten 31
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 15.11.2014 / 18.02.2019
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/paedagogische_psychologiepp
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/paedagogische_psychologiepp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Determinanten der Entwicklung

  • Vererbung - Genstruktur
  • Reifung – biologisches Wachstum
  • Lernvorgänge – soziales Umfeld

Grundannahme der Entwicklungstheorie

  • Entscheidende Bedeutung der ersten Lebensjahre
  • Entwicklung durch Konflikte
  • Psychische Entwicklung als krisenhafter Ich- Aufbau

Welcher Erziehungsstil erscheint als der  sinnvollster? Beschreibe 3 Auswirkungen!

Demokratische Erziehungsstil

  • Kinder werden akzeptiert und als Gesprächspartner anerkannt!
  • Ermutigt Kinder zur Autonomie
  • Unterstützung der schulischen Leistungsfähigkeit

Welche Erziehungsstile gibt es?

  • Demokratischer Erziehungsstil– viel Lenkung, viel Zuwendung
  • Autoritärer Erziehungsstil– viel Lenkung, wenig Zuwendung
  • Laissez-faire – einfach laufen lassen