OR - Gesellschaftsrecht
OR Art. 530-964 (Gesellschaften, Handelsregister, kaufm. Buchführung)
OR Art. 530-964 (Gesellschaften, Handelsregister, kaufm. Buchführung)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 80 |
---|---|
Utilisateurs | 23 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Droit |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 09.08.2010 / 11.04.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/or_gesellschaftsrecht
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/or_gesellschaftsrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Kann die Gesellschafterversammlung ohne Angabe von Gründen die Zustimmung zur Übertragung von Stammanteilen verweigern?
Innerhalb welcher Zeit muss ein Gesuch um Zustimmung der Übertragung von Stammanteilen abgelehnt werden, bevor es als erteilt gilt?
Welche Pflichten haben die Gesellschafter gegenüber der Gesellschaft?
- Konkurrenzverbot
- Treuepflicht
- Liberierungspflicht
- Möglichkeit der Nachschusspflicht über die Stammeinlage hinaus
Welche Rechte (vermögens- und nicht vermögensmässig) haben die Gesellschafter gegenüber der Gesellschaft?
- Recht auf Dividende
- Recht auf Teilnahme an der GV
- Auskunfts- und Einsichtsrecht
- Recht auf Klage um Bewilligung des Austrittes
- Gleichbehandlungsgebot
Welches ist das oberste Organ einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung?
Die Gesellschafterversammlung
Innerhalb von welcher Frist muss die Gesellschafterversammlung nach Abschluss des Geschäftsabschlusses stattgefunden haben?
Entsteht die die Genossenschaft nach Eintrag in das Handelsregister oder bereits schon nach Aufstellung der Statuten und deren Genehmigung durch die konstituierende Versammlung?
Erst nach Genehmigung sowie Eintragung ins Handelsregister entsteht die Genossenschaft. Eine öffentliche Beurkundung ist nicht nötig.
Wie viele Mitglieder muss eine Genossenschaft mindestens zählen?
7 Mitglieder
Welche Umstände lassen die Übertragung von Genossenschaftsanteilen zu?
- Verkauf von Liegenschaften
- Erbfall
Welche Pflichten hat der Genossenschafter ggü. der Genossenschaft?
- Treuepflicht
- Übernahme eines Anteilscheins
- Nachschusspflicht
Welche Rechte hat der Genossenschafter ggü. der Genossenschaft?
- Recht auf Benützung von genossenschaftlichen Anlagen
- Auskunfts- und Einsichtsrecht
- Recht auf Anteil am Liquidationserlös
Für Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet primär?
Das Genossenschaftsvermögen
Wie ist die Organisation einer Genossenschaft aufgebaut?
- die Generalversammlung
- die Verwaltung
- die Kontrollstelle
Welche Möglichkeiten ausser einer Generalversammlung gibt es in einer Genossenschaft?
- Delegiertenversammlung
- Urabstimmung
Wie muss sich die Verwaltung einer Genossenschaft zusammenstellen?
Sie muss aus mindestens 3 Personen bestehen, wobei die Mehrheit Genossenschafter und Schweizer Bürger mit Wohnsitz in der Schweiz sein müssen.
Welche der untenstehenden Zusammenschlüsse sind keine Gesellschaften?
Nennen sie 3 Beispiele für eine Körperschaft?
- GmbH
- AG
- Genossenschaft
Nennen sie 3 Beispiele für eine Rechtsgemeinschaft?
- einfache Gesellschaft
- Kollektivgesellschaft
- Kommanditgesellschaft
Unter welchen Gesetzesartikeln ist das Firmenrecht geregelt?
Art. 944-956 OR
Welchen zwingende Bezeichnung muss "die Firma" einer Einzelfirma beinhalten?
Familiennahmen
Welchen zwingenden Bestimmungen bestehen bei der "Firma" einer Kollektivgesellschaft?
- Name von mind. 1 Gesellschafter
- Zusatz (z.B. und Co., Erben, und Partner)
Welche zwingende Bestimmung bezüglicher "der Firma" ergibt sich bei einer Kommanditgesellschaft?
Name eines unbeschränkt haftenden Gesellschafters
Zwingende Bestimmung "der Firma" bei einer Aktiengesellschaft
Angabe der Rechtsform Art. 950 OR
Zwingende Bestimmung "der Firma" bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung?
Angabe der Rechtsform Art. 950 OR
Welche Gesetzesartikel regeln die Buchführungspflicht?
Art. 957-964 OR
Was genau besagt der Art. 958 OR über die Buchführungspflicht?
- Erstellung einer Bilanz
- Erstellung einer Erfolgsrechnung
- Erstellung eines Inventars
Welches sind die Grundsätze einer ordnungsgemässen Buchführung?
- Vollständigkeit
- Klarheit
- Stetigkeit
- Vorsicht (Imparitätsprinzip)
- Fortführung
- Unzulässigkeit der Verrechnung
Welche untenstehenden Gesellschaften bestehen bereits vor Eintragung in das Handelsregister?
Welche Zusammensetzung von Personen benötigt es um eine Kollektivgesellschaft zu gründen?
Welches sind mögliche Auflösungsgründe für eine Kollektivgesellschaft?
- Kündigung eines Gesellschafters
- Tod/Konkurs eines Gesellschafters
- Auflösungsbeschluss
- Umwandlung in eine andere Rechtsform
- richterliches Urteil
-
- 1 / 80
-