NiN
Elektrofachleute 141- 187
Elektrofachleute 141- 187
Fichier Détails
Cartes-fiches | 45 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 09.11.2014 / 26.03.2015 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/nin38
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/nin38/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
wo dürfen anschlussüberstromunterbrecher nicht angebracht werden?
in nassen korrosionsgefährdeten und feuergefährdeten räumen
wie müssen anschlussüberstromunterbrecher für freileitungen ausgeführt werden?
aus einpoligen überstromschutzeinrichtungen mit einzeldeckeln oder
durch geeignete trennwände oder unter sich und dem N einen abstand von 1cm
auf einem LS 10000 eingefahmt was heisst das?
kann einen kurzschluss von 10kA sicher abschalten
an welcher stelle muss eine überlast kurzschluss schutzeinrichtung eingebaut werden?
jeder stelle wo querschnittsverringerung auftritt
wann darf die überlastschutzeinrichtung in der zu schützenden leitung angebracht werden?
-keine querschnittsverringerung
-keine ungünstigere verlegungsart
-keine steckvorrichtung oder abzweigstelle vorhanden
-der leitungsabschnitt gegen kurzschluss geschützt ist oder der leitungsabschnitt bis und mit 3 m
in welchen fällen kann auf eine überlastschutzeinrichtung verzichtet werden?
vorausgesetzt dass die leitung gegen kurzschluss geschützt ist und
es nicht ex bereiche oder feuergefährdete räme handelt
wo soll aus sicherheitsgründen an stelle einer
überlastschutzeinrichtung eine meldeeinrichtung eingebaut werden
bei sekundärstromkreisen von messwandlern oder bei
speisestromkreisen von feuerlöscheinrichtungen
warum kann generell auf einen überstromschutz des neutralleiters verzichtet werden?
wennd er querschnitt des neutralleiters mindestens dem querschnitt des L entspricht
in welchen leiter darf keine überstromschutzeinrichtung eigebaut werden?
im PEN leiter
welchen vorteil bringt der schutz gegen überspannung?
personen und sachschutz
emv verbesserung
nenne ursachen die zur überspannung führen?
blitzeinschläge
schaltvorgänge
wann muss ein schutz gegen unterspannung vorgesehen werden?
wenn ein spannungseinbruch oder ein spannungsausfall mit anschliessender
spannungswiederkehr zu gefahren für mensch und sachen führen kann
wie kann eine abschaltung eines energieverbrauchers bei einem
kurzen spannungsunterbruch verhindert werden?
zeitverzögerte unterspannungs schutzeinrichtung
wann darf eine abschaltung eines energieverbrauchers verzögert werden?
bsp?
wenn gefahrlos ist
widerstandsheizung
wann darf eine automatische wiedereinschaltung erfolgen?
wenn keine gefährdung von menschen und sachen entstehen
elektrische anlagen dürfen sachwerte personen und tiere nicht
gefährden was ist damit gemeint?
der brandschutz
was muss vorgesehen werden in räumen in
welchen lampen stoffe entzünden können?
mit besonderem schutzglas umgeben. oder so anordnen
dass enzündung ausgeschlossen ist
welcher abstand ist bei einem heizstrahler in
wärmeabgaberichtung gegenüber brennbaren teilen nötig?
worauf muss auch noch geachtet werden?
2m bei festen und beweglichen
welcher abstand müssen heizstrahler bei der abgewanten seite
gegenüber brennbaren stoffen haben?
wird eine nichtbrennbare trennwand eingesetzt = bis und mit 1m
welche sicherheitseinrichtungen müssen bei gebläse heizsystemen vorhanden sein?
strömungswächter und temperaturbegrenzer
ab 3kw heizleistung einen gebläsenachlauf von 60s
dürfen alle raumarten mit einer elektrischenumluft
gebläseheizung geheizt werden?
nein in feuergefährdeten räumen mit brennbarem staub nicht
wann kann die holzverkleidung bei einem wassererwärmer
auf 1cm abstand angebracht werden?
auskleidung mit nichtbrennbarem und wärmeisolierendem matrial
aus welchem matrial müssen die rahmen und
verkleidungen für die heizelemente bestehen?
aus nichtbrennbarem matrial
in welchem abstand ^von heizelementen muss der temperaturbegrenzer
eingebaut werden und auf welche
ansprechtemperatur muss dieser eingestellt werden?
max. 1m abstand
einstellung max. auf 85 grad
was gillt für dentemperaturbegrenzer und den sicherheitstermostaten
bei gebläseheizungen respektive den temperaturbegrenzer
eines wassererwärmers wenn diese auf nur einem schütz im hauptstromkreis wirken?
der schütz ist so zu wählen dass die vorgeschaltete überstrom schutzeinrichtung bei einem kurzschluss auf der abgangsseite das verschweissen der kontakte verhindert
welche sicherheitseinrichtungen muss ein druckspeicher
auf der kaltwasserseite aufweisen?
-absperrventil
-druckreduzierventil
-rückflussverhinderer
-sicherheitsventil für überdruck
-entleerungsventil
-
welche elektrischen sicherheitseinrichtungen muss ein druckspeicher aufweisen?
2 unabhängige temperaturbegrenzungseinrichtungen
(temperaturregler oder begrenzer darf aber nicht selbständig wieder einschalten)
wenn durch wassererwärmer temperaturen entstehen die eine brandgefahr auslösen
so sind diese mit einem ausreichenden abstand einzubauen welchen?
min. 4cm bei bis und mit 65 grad
min. 8cm über 65 grad
mit einer nichtbrennbaren und wärmeisolierden unterlage 1cm abstand
wie kann bei heizgeräten ohne gerichtete strahlung eine brandgefahr verhindert werden?
bis 3kw heizung
-8cm abstand von brennbaren teilen
-4cm abstand wenn brennbare teile verkleidet sind oder trennwand vorhanden
über 3kw abstände proportional vergrössern
ab welcher bemessungsleistung sind motoren vor überlast zu schützen?
ab 0,5 kw
alle motorne in feuergefährdeten bereichen die unbeaufsichtigt betrieben werden
-
- 1 / 45
-