Premium Partner

Netzwerksícherheit

ITFw InfoVarb

ITFw InfoVarb


Kartei Details

Karten 43
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 17.06.2013 / 14.09.2021
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/netzwerkscherheit
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/netzwerkscherheit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bewirkt der Buffer overflow?

Durch Fehler im Programm werden zu große Datenmengen in zu kleinen reservierten Speicherbreich geschrieben. Wodurch nach dem Ziel-Speicherbereich liegende SPeicherstellen überschrieben werden.

- Absturz Programm z.B

Was ist ein Exploit?

Eine systematische möglichkeit Schwachstellen aufzudecken.

Was ist der Man-in-the-Middle Angriff?

Angreifer befindet sich quasi zwischen den Opfern und kann so den Datenstrom mitschneiden oder verändern in dem er vortäuscht die entsprechende gegenstelle zu sein.

Schutz vor Man-in-the-Middle-Angriff?

- Verschlüsselung der Datenpackete

- Integrity Protection

- Statische Arp-Einträger

- Kerberos

Was ist das Intrusion Detection System?

- erkennt angriffe im Netzwerk

- ergänzt Firewall

- Zeichnet Datenpakete mit und wertet dieses aus

Schutz vor Buffer overflow?

- Systeme Patchen

- Dienste unter eigenen konnten laufen lassen

- IDS

Beispiele Passwortsicherheit?

- Komplexität

- Ablaufdatum

- Passwortlänge

- Passworthistorie

- mindestalter

Vorteile von Klartext PW?

- Admin kann PW zurückgeben

- technisch am schnellsten