Welche Eigenschaften besitzt ein gut sedimentierbarer Belebtschlamm?
Zeigt eine kompakte Flockenstruktur mit nur wenigen fadenförmigen Organismen.
Was ist Schwimmschlamm? Wie kann er entstehen?
Schwimmschlamm ist ein Belebtschlamm, welcher aufschwimmt (flotiert). Fadenförmige Organismen (Actinomyceten) mit mycelartigem Wachstum, die eine stark wasserabstossende (hydrophobe) Zelloberfläche haben, führen zu Schwimmschlamm. Das Wachstum dieser Actinomyceten wird durch oberflächenaktive Stoffe gefördert.
Auf was deuten folgende Organismen bei gehäuften Vorhandensein hin?
- Geisseltierchen
- Wimpertierchen
- unverzweigte festsitzende Cilliaten
- kaum höhere Organismen
Sie deuten auf niedriges Schlammalter hin
Auf was weisen folgende Organismen bei gehäuften Vorhandensein hin?
- Amöben
- grosse frei schwimmende Cilliaten
- verzweigte festsitzende Cilliaten
- Suctoria (gehören zu den Wimpertierchen)
- Rädertierchen
- Würmer, Vielzeller
- Tubificiden
Auf hohes Schlammalter
Diese Organismen sind ein Anzeichen für .....?
- Spirochaeten (Bakterien)
- Spirillen (Bakterien)
- Thiothrix und Beggiatoa (Sulfidoxidierer)
Ungenügende Sauerstoffversorgung
Diese Organismen bzw. Schlammstrukturen weisen auf ......hin?
- wenige bis keine Organsimen, mit hohem Schlammalter
- Microthrix parvicella
- Zerschlagene Flocken
Auf eine zu hohe mechanische Belastung des Schlammes