Medikamente RA
Medikamente Rettungsdienst
Medikamente Rettungsdienst
Fichier Détails
Cartes-fiches | 40 |
---|---|
Utilisateurs | 11 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 26.07.2013 / 04.04.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/medikamente_ra
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/medikamente_ra/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Norepinephrin, Arterenol
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Noradrenalin
Gruppe: Symphathomimetika - Katecholamine
IN: Hypotonie, schwerer Schock, Antidot <> Vasodilatantien
KIN: extreme Hypertonie, Tachykardie, Engwinkelglaukom, Phäochromozytom, paroxymale Tachykardie, absolute Tacjyarrhythmie, KHK
W: periphäre Vasokonstriktion, α-, ß1- und geringe ß2-sympathomimetische Wirkung
NW: Rhythmusstörung, Tachykardie, AP, Zittern, Hyperglykämie, kardiale Ischämie, Lungenödem, cerebrale Blutung
D: 0,9-10µg/kg/KG/h (1mg/1ml = 1:1000 Gabe über Perfusor)
WE:
WD:
PR: 1mg/1ml
Novalgin
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Metamizol
Gruppe: Analgetika
IN: Schmerzen, Koliken, Fieber
KIN: Allergie, Hypotonie, Bronchospasmus, Schwangerschaft, Säuglinge
W: analgetisch, fiebersenkend, Relaxierung glatter Muskulatur (jedoch nicht am Ureter)
NW: Anaphylaxie, Hypotonie, Nierenfunktionsstörung, Agranuloztose, Asthmaanfall
D: langsam 10-20ml/kg/KG als Kurzinfusion, max 5g/d
WE: 1-8min
WD: 2-6h
PR: 1g/2ml, 2,5g/5ml
Paracetamol, ben-u-ron, Perfalgan
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Paracetamol
Gruppe: Analgetika - nichtsteroidal
IN: Schmerzen, Fieber (vorallem Kinder)
KIN: Unverträglichkeit, Allergie, CAVE: Nieren-, Leberfunktionseinschränkung
W: Prostaglandinsynthesehemmung, analgetisch, fiebersenkend
NW: Leberschäden, Blutbildungsstörung, asthmaanfall, Hypotonie bei i.v.-injektion
D: <1jahr 60mg oral, 125mg rektal, <6jahre 120mg oral, 250mg rektal, <12jahre 250mg oral, 500mg rektal, Erwachsene 1000mg oral/i.v. (Antidot: Acetylcystein, Nach Einnahme 6h Karenz)
WE:
WD:4-6h
PR: 75mg-1g/Zäpfchen, 0,5g/50ml
Propofol, Disoprivan
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Propofol
Gruppe: Narkotika, Hypnotika
IN: Narkoseeinleitung, Narkoseaufrechterhaltung, Sedierung (unter Beatmung)
KIN: Säuglinge, Geburt, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder <3jahre, Soja-, Erdnussallergie
W: kurzwirksames Narkotikum
NW: Hypotonie, Bradykardie, Asystolie, Atemstillstand, Injektionsschmerz, Krampfanfall
D: Narkoseeinleitung: 1,5-2,5mg/kg/KG, Sedierung: 0,3-4mg/kg/KG/h, Narkoseaufrechterhaltung: 4-12mg/kg/KG
WE: 30-40s
WD: 4-6min
PR: 200mg/20ml
Ranitic, Sostril, Zantic
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Ranitidin
Gruppe: Antihistaminika - H2
IN: Stressulcusphrophylaxe, Verhütung von Säureaspiration, off-label: anaphylaktische Reaktion
KIN: Kinder: <14jahre, (schwangerschaft, Stillzeit, Nierenfunktionseinschränkung)
W: Magensäurehemmung, Histaminhemmung am H2-Rezeptor
NW: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Herzrhythmustörungen, Ödeme
D: langsam 1-2mg/kg/KG
WE:
WD:
PR: 50mg/5ml
Rectodelt
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Prednison
Gruppe: Kortikoide
IN: Kinder: Allergische Reaktion, Pseudokrupp, spastische Bronchitis
KIN: CAVE: Unverträglichkeit
W: antiexsudatic, antiinflammatorisch, antiproliferativ, immunsuppressiv, membranstabilisierend
NW: (Infektanfälligkeit)
D: 100mg max 200mg
WE: >25min
WD: 12-36h
PR: 100mg/Zäpfchen
Sab simplex
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Simeticon
Gruppe: Polysiloxane
IN: Schaumbildnervergiftung, bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden
KIN: CAVE: Unverträglichkeit
W: Unterdrückung der Schaumbildung durch Oberflächenspannungsveränderung, pharmakologisch inert
NW:
D: Erwachsene 5 Teelöffel (10-20ml), Kinder 1Teelöffel (2,5-10ml)
WE: 5-15min
WD: 1-2h
PR: 69,19mg/1ml = 25 Tropfen
Salbu-Fatol, Broncho Inhalat
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Salbutamol
Gruppe: Sympathomimetika - ß
IN: akutes Asthma bronchiale, COPD, Bronchospasmen
KIN: HI, Hypertonie, Hyperthyreose, Phäochromozytom, Tachyarrhythmie, Schwangerschaft
W: kurzwirksames ß2-Sympathomimetikum, glatte Muskelentspannung der Bronchien, pos. chronotrop, pos. inotrop
NW: Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindl, Tachykardie, Rhythmusstörung, Hypertonie, Hypotonie, Tremor, paradoxe Wirkung
D: inhalation: 1,25-2,5mg (+3ml NaCl 0,9%)/10min max 5mg
WE: 5-15min
WD: 1-2h
PR: 5mg/1ml = 20 Tropfen
Solu-Decortin, Prednisolon
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Prednisolon
Gruppe: Kortikoide
IN: anaphylaktische Reaktion, Asthma bronchiale, toxisches Lungenödem, Hirnödem, Pseudokrupp-Anfall
KIN: Verbrennung
W: antiexsudativ, antiinflammatorisch, antiproliferaktiv, immunsuppressiv, membranstabilisierend
NW: anaphilaktische Reaktion, Arrhythmie, Hypertonie, Infektanfälligkeit, Hyperglykämie, Venenreizung
D: 250-1000mg
WE: >25min
WD: 12-36h
PR: 250-500mg + 5ml Aqua
Suprarenin (SUPRA), Epinephrin
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Adrenalin
Gruppe: Sympathomimetika - Katecholamine
IN: CPR, Anaphilaxie, Status Asthmaticus, Pseudokrupp
KIN: Tachykarde Rhytmusstörung, Engwinkelglaukom, Hypertonie
W: α-, ß-sympathomimetisch, Vasokonstriktion, thorakale Druckerhöhung, Amplitudenverst., pos. chronotrop, inotrop, dromotrop
NW: Arrhythmien, Kammerflimmern, Unruhe, Extrasystolen, Hypertonie
D: CPR: 1mg alle 3-5min, CPR Kind: 0,01-0,02 mg/kg/-kg, Anaphyl: 0,5mg i.m. oder 0,05-0,1mg i.v.
Verneb: 3mg+7mg NaCl 0,9%
WE: <10s
WD: 3-5 min
PR: 1mg/1ml, 25mg/25ml
Tagamet, Cimetidin
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Cimetidin
Gruppe: Antihistaminika - H2
IN: anaphylaktische Reagtion, Magen-Darm-Ulcera
KIN: (Schwangerschaft, Stillzeit)
W: Magensäurehemmung, Histaminhemmung am H2-Rezeptor
NW: Sehstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Sedierung, Hypertonie
D: 2-5mg/kg/-kg
WE:
WD:
PR: 200mg/2ml
Tavegil
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Clemastin
Gruppe: Antihistaminika - H1
IN: anaphylaktische Reagtion, Allergie, überhöhte Histaminausschüttung
KIN: Engwinkelglaukom, Schwangerschaft, Stillzeit
W: H1-Rezepterblocker, juckreizstillend, bronchodilatatorisch
NW: Tachykardie, Schwidel, Krämpfe, Hypotonie
D: langsam 0,015 - 0,03mg/kg/KG
WE:
WD: 10-12 h
PR: 2mg/5ml
Trapanal
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Thiopental
Gruppe: Narkotika, Hypnotika - Barbiturat
IN: Narkoseeinleitung, Kurzzeitnarkose
KIN: Vergiftungen (Alkohol, Medikamente), Asthma, Schock, Herzinsuffizienz
W: ZNS-Dämpfung, Hirndruck und O2-Bedarfssenkung, Atemdepression, neg. inotrop
NW: Atemdepression, Hypotonie, Laryngospasmus, Tachykardie, Albträume, erbrechen, Nekrosen bei paravenöser Injektion
D: langsam 3-5mg/kg/KG (keine analgetische Potenz, Lösung mit NaCl 0,9%)
WE: 10s
WD: 3-5min
PR: 0,5g + 20ml 0,9% NaCl
Valium, Faustan
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Diazepam
Gruppe: Sedativa, Antikonvulsiva
IN: Krampfanfälle, Angstzustände, Narkoseeinleitung, Antidot<> Chloroquin
KIN: Atemdepression, Schlaf-Apnoe-Syndrom, Alkoholvergiftung, Neugeborene
W: y-Aminobuttersäure-Aktivierung und somit Anxiolyse, Sedierung, Antikonvulsion, Relaxation
NW: Atemdepression, Hypotonie, Bradykardie, paradoxe Reaktion, Amnesie, ZNS-Störung
D: Narkoseeinleitung: 0,-0,35mg/kg/KG, Sedierung: 5-10mg, Krampfanfall: 5-20mg (5mg Schritte) (Antidot: Flumazenil)
WE: 1-3min
WD: 0,5-3h
PR: 10mg/2ml
Vomex A
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Dimenhydrinat
Gruppe: Antihistaminika - H1
IN: Übelkeit, Erbrechen
KIN: Epilepsie, Eklampsie, Engwinkelglaukom, Vergiftung, akuter Asthmaanfall
W: antiemetische Wirkung, anticholinerge und sedierende Komponente
NW: Müdigkeit, Krämpfe, Mundtrockenheit, Tachykardie, Sehstörungen
D: initial 62mg, Wiederholung möglich bis max 186mg
WE:
WD: 3-6h
PR: 62mg/10ml
Adrekar
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Adenosin
Gruppe: Antiarrhythmika
IN: paroxysmale superventrikuläre Tachykardien, AV-Reentry-Tachykardien, AV-Knotentachykardien, Diagnostik
KIN: AV-Block ›2/›3, Sick-Sinus Syndrom, COPD, Vorhofflimmern, Vorhofflattern, HI, Insabile AP, Hypotonie
W: neg. chronotrop, neg. inotrop, neg. dromotrop, Koronararteriendilatation
NW: Flush, Atemnot, Bronchospasmus, Bradykardie, Asystolie
D: initial3mg Bolus,
nach je 2 min nochmals 6mg/9mg/12mg,
ALS Guidelines: 6mg/9mg/12mg
PR: 6mg/2ml
Akrinor
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Theodrenalin + Cafedrin
Gruppe: Sympathomimetika
IN: Hypotonie ohne Volumenmangel
KIN: Hypertonie, Mitralstenose, absoluter Volumenmangel, Engwinkelglaukom, Sulfit-Unverträglichkeit
W: Steigerung des Herzschlag- und Minutenvolumens, Vasokon triktion in peripheren Venen, ß-Rezeptorstimulation
NW: AP-Beschwerden, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Allergie, Atemstimulation, Asthmaanfall
D: 0,2-2ml
WE:
WD: 1-4h
PR: 10mgT + 200mgC/2ml
Amiodaron, Cordarex
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Amiodaronhydrochlorid
Gruppe: Antiarrhythmika - Kaliumkanalblocker
IN: (supra)ventrikuläre Arrhythmien, AV-Knotentachykardien, WPW-Syndrom,Reentry-Tachykardien, CPR (VF,pVT)
KIN: Hypotonie, Ateminsuffizienz, Bradykardie, Leitungsverzögerung, Jod-Allergie
W: hemmung des Kaliumausstroms, Zunahme der Repolarisationsphase und Refaktärperiode, Unterdrückung von Reentry-Mechanismen
NW: Sehstörungen, Flush, AV-Blockierung, Hypotonie, Bradykardie, Tremor
D: 1-5mg/kg/KG 3-15min, CPR einmalig 300mg (nur nach 3. erfolgloser Defibrillation), Verdünnung nur mit G5
WE:
WD:
PR: 150mg/3ml
Anexate
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Flumazenil
Gruppe: Antidot
IN: Benzodiazepin - Intoxikation
KIN: CAVE: Benzodiazepine als Epilepsiemedikation
W: Antagonist <> Benzodiazepine am Rezeptor
NW: RR- und HF-Schwankung, Entzugserscheinungen, Übelkeit, Erbrechen, Angst
D: initial 0,2mg, nach 1min nochmal 0,1mg, Maximal 1mg
WE: 30-60s
WD: 1-4h
PR: 0,5mg/5ml
Anticholium
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Physostigminsalicylat
Gruppe: Antidot
IN: Atropin-Intoxikation, tri- oder tetrazyklische Antidepressiva-Intoxikationen
KIN: Vergiftung mit Anticholinerga und Barbituraten, CAVE: KHK, Asthma bronchiale
W: Acetylcholineterasehemmer, Enzymblockade
NW: Bradykardie, Hypersalivation, Schock, Asthmaanfall, Rhythmusstörungen, Krampfanfall
D: 2mg über 2-3min, Wiederholung möglich wenn Symptome wieder auftreten
WE:
WD:
PR: 2mg/5ml
Aspirin
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Acetylsalicylsäure
Gruppe: Antikoagulantien
IN: ACS, Schmerzen, Mesenterialinfarkt, Entzündungszustände, Thromboseprophylaxe, Migräne
KIN: Allergie, Magen- oder Darmgeschwüre, Blutungsneigung, Schwangerschaft, Kinder <12, CAVE: Asthma
W: Prostanlandinsynthesehemmung
NW: Bronchospasmus, Blutung, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Kinder: Reye-Syndrom
D: ACS >250mg, Schmerzen 500mg, Migräneanfall 1000mg
WE: 4-10 min
WD: 3-4 h
PR: 500mg + 5ml Aqua
Atropin
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Atropinsulfat
Gruppe: Parasympatholytika
IN: bradykarde Rhythmusstörungen, Vagusdämpfer, (CPR: Vagusblock), Antidot <> Alkylphosphate
KIN: Tachykardie, Lungenödem, CAVE: HI, Engwinkelglaukom
W: pos. chronotrop, parasympatholytisch
NW: Tachykarie, Mydriasis, trockene Schleimhäute, Miktionsbeschwerden
D: 0,5-1,5 mg, maximal 0,4mg/kg/-kg, evtl. CPR (Vagusblock): einmalig 3mg, (Min. 0,5mg, Antidot: Physostikminsalicylat
WE: 1-3 min
WD: bis 60 min
PR: 0,5-2mg/1ml, 100mg/10ml
Beloc, Lopresor
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Metoprolol
Gruppe: ß-Sympatholytika
IN: tachykarde Herzrhythmusstörung, Myokardinfarkt
KIN: AV-Block, kardiogener Schock, Bradykardie, Hypotonie, COPD, Asthma, Herzinsuffizienz
W: neg. chronotrop, neg. inotrop, neg. dromotrop, ß1-Rezeptorblockierung
NW: Bradykardie, Hypotonie, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Hypoglykämie, Schwindel, Übelkeit
D: initial 5mg, nach 5-10min nochmals, max 15mg
WE: <5min
WD: 5-15h
PR: 5mg/5ml
Berotec
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Fenoterolhydrobromid
Gruppe: Sympatholytika - ß2
IN: Asthma bronchiale, COPD, Bronchospasmus, Tokolyse
KIN: HI, Hyperthyreose, Tachyarrhythmie, KHK
W: ß2-Sympathomimetikum, glatte Muskelentspannung der Bronchien, pos. chronotrop, pos. inotrop
NW: Tachykardie, Rhythmusstörung, AP, Hypertonie, Hypotonie, Unruhe, Tremor, BZ-Anstieg, Tokolyse
D: zur Inhalation: 0,1-0,2mg, einmalig max 0,4mg insgesamt max 0,8mg
WE: wenige Minuten
WD: 3-5h
PR: 0,1mg/Sprühstoß
Brevibloc
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Esmololhydrochlorid
Gruppe: ß-Sympatholytika
IN: supraventrikuläre Tachykardien, Sinustachykardie, Hypertonie
KIN: Bradykardie, Hypotonie, Schock, Nieren-, Leberfunktionsstörung
W: neg. chronotrop, neg. inotrop, neg. dromotrop, neg. bathmotrop, ß1-Rezeptorblockierung
NW: Bronchospasmus, Hypotonie, Bradykardie, Sommolenz, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel
D: initial 0,5mg/kg/KG, wenn wirkungslos nach 4 min nochmals, Erhaltung 0,05mg/kg/KG/min
WE:
WD:
PR: 100mg/10ml, 1,5g/10ml
Bronchospasmin, Allergospasmin
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Reproterol
Gruppe: Sympathomimetika - ß2
IN: Asthmaanfall, Status asthmaticus
KIN: HI, Tachykardie, Nieren-, Leberfunktionseinschränkungen, Engwinkelglaukom, Hyperthyreose, Kardiomyopathie
W: ß2-Sympathomimetikum, glatte Muskelentspannung der Bronchien und des uterus, pos. chronotrop, pos. inotrop
NW: Kopfschmerzen, Unruhe, Tachykardie, paradoxe Reaktion, Muskelkrämpfe
D: langsam 0,09mg, Wiederholung nach 10-15min möglich (als aerosol 0,5mg/Sprühstoß)
WE:
WD:
PR: 0,9mg/1ml
Buscopan BS
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Butylscopolaminiumbromid
Gruppe: spasmolytika
IN: Nierenkolik, Gallenkolik, Regelschmerzen, Schmerzen durch Spasmen der glatten Muskulatur
KIN: Tachyarrhythmie, mechanischer Ileus, Engwinkelglaukom, Hypotonie, Miktionsbeschwerden, Prostata-Adenom
W:Relaxation der glatten Muskulatur durch anticholinerge Wirkung ohne zentrale Nebenwirkung
NW: parasympatholytische Wirkung, Tachykardie, Hypotonie, Mydriasis, Mundtrockenheit, Glaukomanfall
D: langsam 20-40mg, max 100mg/d
WE: 3-5 min
WD: 20-30 min
PR: 20mg/1ml
Ebrantil, Urapidil
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Urapidil
Gruppe: Antihypertonikasuffizienz, Kinder, Nieren-, Leberfunktionseinschränkung
IN: Hypertonie
KIN: Aortenstenose, Herzin
W: Blockade der α-Rezeptoren, Vasodilatation, Sympathikotonusminderung
NW: Atemnot, AP-Beschwerden, Tachykardie, Hypotonie, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel
D: inital 10-50mg
WE: 5min
WD:
PR: 50mg/10ml
Fenistil
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Dimetinden
Gruppe: Antihistaminika - H1
IN: allergische Reaktion
KIN: (Säuglinge, Schwangerschaft, Stillzeit)
W: kompetitive Histaminverdrängung am H1-Rezeptorg
NW: Müdigkeit, Sedierung, Sehstörungen, Übelkeit
D: langsam 0,1/kg/KG
WE: 15-20min
WD: 12h
PR: 4mg/4ml
Fentanyl
Wirkstoff
Gruppe
IN, KIN, W, NW, D, WE, WD, PR
Wirkstoff: Fentanyl
Gruppe: Analgetika - Opiat
IN: Schmerzen, Narkose
KIN: Koliken
W: Anregung der Opioidrezeptoren, analgetisch, sedierend
NW: Atemdepression, Hypotonie, Bradykardie, Bronchospasmus, Übelkeit, Erbrechen, Miosis
D: Analgesie: bis 0,0015mg/kg/KG (0,5-0,2mg), Narkose 0,005-0,008mg/kg/KG (0,35-0,5mg), MAD 0,002mg/kg/KG, (BtM Anwendung nur durch NA
WE: 20s
WD: 15min
PR: 0,1mg/2ml, 05mg/10ml
-
- 1 / 40
-