Premium Partner

Mathematik mündlich

für die mündliche Prüfung in Mathematik

für die mündliche Prüfung in Mathematik


Kartei Details

Karten 48
Lernende 18
Sprache Deutsch
Kategorie Mathematik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 14.08.2013 / 23.03.2024
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/mathematik_muendlich
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mathematik_muendlich/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein Polynom?

Eine Summe von Potenzen mit natürlichzahligen Exponenten, die meist mit x bezeichnet wird.

Was ist ein Koeffizient?

Der Koeffizient ist immer die Zahl vor der Variablen x.

Bsp.: 2*x5

Die Anzahl der Nullstellen, wie weiss man das man alle Nullstellen gefunden hat?

Ein Polynom n-ten Grades kann höchstens n verschiedene Nullstellen haben.

Bsp. x3 ; die 3 gibt den Grad des Polynoms an. Also kann die Lösung höchstens 3 verschiedene Lösungen haben.

Ganzzahlige Nullstellen, was ist das?

Ist x0 eine ganzzahlige Lösung einer Gleichung mit ganzzahligen Koeffizienten, so ist x0 ein Teil des Absolutglieds.

Bsp.: x3 - 4x2 - 11x - 6 = 0 ; so sind die ganzzahligen Lösungen unter den Zahlen +-1, +-2, +-3, +-4, +-5, +-6 zu suchen.