Premium Partner

Marketing

Marketing EMC 15/1

Marketing EMC 15/1


Kartei Details

Karten 48
Lernende 11
Sprache Deutsch
Kategorie Marketing
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 24.03.2015 / 22.03.2019
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/marketing55
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/marketing55/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

S14 / 1. Was versteht man unter Marketing?

Massnahmen für markt- und kundenorientierte Unternehmungsführung

S14 / 2.Welche 4 Marketingphilosophien nach Kühn kennen Sie?

Antwort Bild

S14 / 3.Welches waren die wichtigsten Entwicklungsstufen des Marketings?

ProduktionsorientierungVerkäufermarkt

-Fertigungseffizienz, flächendeckende Distribution, Produktion steigern und Preise senken

-1920 er bis 1950er Jahre


•ProduktorientierungVerkäufermarkt

-Konzentration auf Herstellung von Produkten und Innovationen -1950er bis 1960er Jahre
 

•VerkaufsorientierungVerkäufermarkt

-Aggressiver Verkauf und Verkaufsförderung

-1950er bis 1990er Jahre

 

•Markt-/KundenorientierungKäufermarkt

-Richtet sich nach den Bedürfnissen und Wünschen der Käufer (Kundenorientierung)

-ab den 1970er Jahren bis heute

S14 / 4.Welche 6 Schritte enthält der allgemeine Konzeptraster?

1.Analyse der Ausgangslage

-Stärken-/Schwächen-und Chancen-und Risiken-Analyse
2.Definition der Ziele

-vorökonomische und ökonomische Ziele
3.Entwicklung der Strategie

-vorgesehene Wege zum Ziel
4.Erarbeitung der Massnahmen-/Aktionspläne

-Massnahmen / Kosten / Termin / Verantwortung
5.Zusammenstellung der Kosten zum Budget

-Abgeleitet von den Kosten der Massnahmen
6.Erarbeitung der Kontrollpläne

-zur Überprüfung der Zielerreichung

S38 / 1.Erklären Sie die 2 Begriffe Primäre-und Sekundäre Marktforschung.

Bild

S38 / 2.Mit welchen 5 Kennzahlen werde Märkte quantitativ beurteilt?

           Zählen Sie die 5 Marktkennzahlen auf und erklären Sie sie.

Marktkapazität = theoretische Grösse
Marktpotential = mögliche Grösse
Marktvolumen = tatsächliche Grösse
Marktanteil = Anteil an MV

Grad der Marktsättigung in % =\(MV/MP*100\)

Ziel und Zweck der Marktkennzahlen: Quantitative Beurteilung eines Marktes

S38 / 3.Erklären Sie die 2 Marktformen Polypol und Monopol.

Bild

S38 / 4.Skizzieren Sie das Marktsystem nach Kühn.

           Definieren Sie dann die wichtigsten Begriffe in und um das System.

Bild